Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 55

Speichern der erzeugten Daten auf einem USB-Speichergerät
Quick Guide
DTX900 – Bedienungsanleitung
55
Quic
k Guide
Speichern der erzeugten Daten auf einem USB-Speichergerät
Der Speichervorgang kann auf mehrere Arten erfolgen, etwa durch Speichern sämtlicher Daten in einer Datei oder durch
Speichern einer einzigen Datenart (z.B. nur Drum Kits) in einer Datei. Dieser Abschnitt beschreibt Anweisungen zum
Speichern der Daten, die Sie in den verschiedenen Modi des DTX900 erzeugt haben, auf einem USB-Speichergerät als
einzelne Dateien.
Schließen Sie das USB-Speichergerät an, und gehen Sie wie folgt vor.
1
Drücken Sie die [FILE]-Taste, um in den File-Modus zu wechseln.
2
Drücken Sie die Taste [F1] SAVE, um das Save-Display aufzurufen.
3
Bewegen Sie den Cursor auf den Parameter TYPE, und stellen Sie
dann mit dem Datenrad und den Tasten [INC/YES] und [DEC/NO]
den Datentyp „AllData“ ein.
4
Setzen Sie den Cursor in das Feld zur Namenseingabe,
und geben Sie einen Dateinamen ein.
Genaue Anweisungen zur Namensgebung finden Sie auf Seite 15 im Abschnitt
„Grundlagen der Bedienung“. Sie können mit der Taste [SF6] eine praktische
Zeichenliste aufrufen, um die Eingabe von Namen zu erleichtern.
5
Drücken Sie die Cursor-Taste [M
M
M
M], um den Cursor auf das
Auswahlfeld für Dateien und Verzeichnisse zu bewegen,
und wählen Sie dann ein Zielverzeichnis.
Dieser Schritt ist erforderlich, wenn Sie ein Verzeichnis als Ziel auf dem USB-
Speichergerät erzeugt haben. Der Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie die Datei
im Stammverzeichnis speichern möchten.
6
Drücken Sie die Taste [SF1] EXEC, um den Speichervorgang
auszuführen.
Wenn Sie im Begriff sind, eine vorhandene Datei zu überschreiben, werden Sie zur
Bestätigung des Vorgangs aufgefordert. Drücken Sie die [INC/YES]-Taste, um den
Speichervorgang (Save) auszuführen und die vorhandene Datei zu überschreiben,
oder die [DEC/NO]-Taste, um abzubrechen und den Dateinamen erneut einzugeben.
Wenn die Daten gespeichert sind, erscheint die Meldung „Completed“
(„Abgeschlossen“), und das vorher aufgerufene Display wird wieder angezeigt.
HINWEIS
• Wenn Sie ein Unterverzeichnis
wählen möchten, bewegen Sie
den Cursor auf das gewünschte
Verzeichnis und drücken Sie die
[ENTER/STORE]-Taste.
Beachten Sie während der Speicherung von Daten die folgenden Vorsichtsmaßregeln:
• Werfen Sie niemals das Medium aus dem Gerät aus (USB-Speichergerät).
• Ziehen Sie niemals den Stecker eines der Geräte ab.
• Schalten Sie das DTX900 oder andere beteiligte Gerät nicht aus.
HINWEIS