Anschließen externer midi-geräte – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 20

Aufbau
20
DTX900 – Bedienungsanleitung
Anschließen externer MIDI-Geräte
Sie können über ein MIDI-Standardkabel (separat erhältlich) ein externes MIDI-Gerät anschließen und es von Ihrem
DTX900 aus steuern.
Mit dieser Verbindung können Sie auf einem externen MIDI-Klangerzeuger (Synthesizer, Klangerzeugermodul usw.)
Klänge erzeugen, indem Sie auf dem DTX900 spielen oder einen Song des DTX900 wiedergeben. Es kann auch ein externer
Sequenzer benutzt werden, um den Klangerzeuger des DTX900 anzusteuern. Darüber hinaus können die MIDI-Funktionen
eingesetzt werden, um noch mehr Funktionalität und Aufnahmemöglichkeiten mit dem DTX900 zu realisieren.
■
Ansteuern eines externen Klangerzeugers oder Synthesizers
Verbinden Sie die Buchse MIDI OUT an der Rückseite des DTX900 über ein MIDI-Kabel mit der MIDI-Eingangsbuchse
am externen MIDI-Gerät.
■
Steuerung von einem externen MIDI-Keyboard oder Synthesizer aus
Verbinden Sie die Buchse MIDI IN an der Rückseite des DTX900 über ein MIDI-Kabel mit der MIDI-Ausgangsbuchse
am externen MIDI-Gerät.
HINWEIS
• Zum Senden und Empfangen von MIDI-Daten können Sie beliebige Schnittstellen des DTX900 verwenden (MIDI-Buchsen oder USB-
Anschlüsse). Sie können jedoch immer nur einen Anschluss gleichzeitig verwenden. Wählen Sie im Utility-Modus folgendermaßen den
für die MIDI-Datenübertragung zu verwendenden Anschluss aus: [UTILITY]
→ [F5] MIDI → [SF3] OTHER → MIDI IN/OUT
DTX900
MIDI-Gerät
MIDI-IN-Buchse
MIDI-OUT-Buchse
MIDI-Kabel
DTX900
MIDI-Gerät
MIDI-OUT-Buchse
MIDI-IN-Buchse
MIDI-Kabel
Synchronisieren mit einem externen MIDI-Instrument (Master und Slave)
Die Songs dieses Instruments können mit der Wiedergabe eines externen MIDI-Sequenzers synchronisiert werden.
Dazu muss eines der Geräte auf den Betrieb mit interner Clock und das andere (sowie alle anderen, zu steuernden Geräte)
auf den Betrieb mit externer Clock eingestellt werden. Das Gerät, für das der Betrieb mit internem Taktgeber (Clock)
eingestellt ist, dient als Referenz für alle anderen angeschlossenen Geräte und wird als „Master“-Instrument bezeichnet.
Die auf externe Clock eingestellten und angeschlossenen Geräte werden als „Slave“ („Sklave“) bezeichnet. Wenn Sie
im obigen Anschlussbeispiel Wiedergabedaten von einem externen MIDI-Sequenzer in einem Song des DTX900
aufzeichnen, müssen Sie im Utility-Modus den MIDI-Synchronisierungsparameter folgendermaßen auf Synchronisation
zur externen Clock einstellen.