Andere einstellungen [f6] other, Andere einstellungen, Einstellungen für das hi-hat-pedal – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 95: F6] other

Drum-Kit-Modus [DRUM KIT]
Referenz
DTX900 – Bedienungsanleitung
95
Dr
um-Kit-Modus
Ref
erenz
Song-Modus
Clic
k-Modus
T
rigger-Modus
File-Modus
Utility-Modus
Chain-Modus
Sampling-Modus
Andere Einstellungen
[F6] OTHER
In diesem Display können Sie die Parameter einstellen,
die auf den gesamten Sound des aktuellen Schlagzeug-Sets
angewendet werden.
1
Volume (Lautstärke)
Bestimmt die Lautstärke des gesamten Schlagzeug-Sets.
B
Tempo
Bestimmt den Tempowert, der beim Auswählen des aktuellen
Schlagzeug-Sets aufgerufen wird. Bei Einstellung „off“ bleibt
der Tempowert beim Auswählen des aktuellen Schlagzeug-
Sets erhalten.
C
RevSend (Reverb Send)
Legt die Intensität des auf das Schlagzeug-Set angewendeten
Reverb-Effekts fest. Dieser Parameter ändert den
gleichnamigen Parameter für die einzelnen dem aktuellen
Schlagzeug-Set zugeordneten Schlagzeug-Voices.
D
ChoSend (Chorus Send)
Legt die Intensität des auf das Schlagzeug-Set angewendeten
Chorus-Effekts fest. Dieser Parameter ändert den
gleichnamigen Parameter für die einzelnen dem aktuellen
Schlagzeug-Set zugeordneten Schlagzeug-Voices.
E
TrigSetupLink (Trigger Setup Link)
Mit diesem Parameter geben Sie das Trigger-Setup an,
das bei Auswahl des aktuellen Kits verwendet werden soll.
Jedem Drum-Kit kann ein anderes Trigger-Setup zugewiesen
werden. Wählen Sie „off“, wenn das momentan ausgewählte
Drum-Kit kein spezielles Trigger-Setup erfordert.
In diesem Display können Sie die Parameter für das an der
HI-HAT-Buchse (Seite 12) angeschlossene Hi-Hat-Pedal
(Controller) einstellen.
1
Function
Legt fest, welche Funktion dem Hi-Hat-Pedal zugeordnet ist.
Bei Einstellung „Hi-Hat“ können Sie mit dem Hi-Hat-Pedal
ganz normal das Hi-Hat-Becken spielen. Bei Einstellung
„MIDI“ können Sie durch Betätigen des Hi-Hat-Pedals
MIDI-Meldungen erzeugen, die den Einstellungen der
nachstehend beschriebenen Parameter MIDI Ch (MIDI-
Kanal) und MIDI Type entsprechen.
B
MIDI Ch (MIDI-Kanal)
Legt den MIDI-Kanal fest, über den das Betätigen des Hi-
Hat-Pedals MIDI-Meldungen erzeugt. Dieser Parameter steht
nur zur Verfügung, wenn der Function-Parameter auf MIDI
eingestellt ist.
C
MIDI Type
Legt den Typ der MIDI-Meldungen fest, der durch Betätigen
des Hi-Hat-Pedals erzeugt wird. Dieser Parameter steht nur
zur Verfügung, wenn der Function-Parameter auf MIDI
eingestellt ist. „Ctl000“ – „Ctl119“ stehen für Controller-
Meldungen, „AT“ steht für Aftertouch, „PB up“ steht für
Tonhöhenverschiebung nach oben (beim Betätigen), und
„PB down“ steht für Tonhöhenverschiebung nach unten
(beim Betätigen).
Einstellungen, die für das gesamte
Schlagzeug-Set gemeinsam gelten
[SF1] COMMON
Wertebereich
0 – 127
Wertebereich
off, 30 – 300
Wertebereich
0 – 127
Wertebereich
0 – 127
Einstellungen
off, PRE:01 – 09, USR:01 – 05
HINWEIS
• Wenn TrigSetupLink auf „off“ eingestellt ist, wird grundsätzlich das
im Utility-Modus gewählte Trigger-Setup geladen, wenn das DTX900
eingeschaltet wird. (Siehe Seite 125.) Danach lässt sich das Trigger-
Setup im Trigger-Modus beliebig einstellen. (Siehe Seite 108.)
2
1
3
4
Einstellungen für das Hi-Hat-Pedal
[SF2] HH CTRL
Einstellungen
HiHat, MIDI
Einstellungen
1 – 16
Einstellungen
Ctl000 – Ctl119, AT, PB up, PB down
1
2
3