Projektion modus bodenkalibrierung - standard, Projektion, Basisinfo – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 121: Projekton – standardbodenkalibrierung

Basisinfo
[Messung] [Basisinfo]
Im Bildschirm Basisinfo werden Details zur aktuellen RTK-Basis angezeigt. Der Menüeintrag ist erst
verfügbar, wenn eine Basis konfiguriert wurde.
Standort: Zeigt die Nummer des Basispunktes an.
Breitengrad: Zeigt den in der Software eingestellten Breitengrad der Basis an.
Längengrad: Zeigt den in der Software eingestellten Längengrad der Basis an.
Höhe: Zeigt die in der Software eingestellte Höhe der Basis an.
Antenne: Zeigt Infors zur Basisantenne an.
[Entfernen]: Entfernt die vorhandene Basiskonfiguration. Diese Option sollten Sie im Normalfall nicht wählen.
Sie dient zum Ändern des Basispunktes unter "Projekt > Punkte bearbeiten". Sie müssen RTK-Basis und -
Rover in der Software zurücksetzen, bevor Sie weitere Daten erfassen können.
Projektion
[Messung] [Projektion]
Verwenden Sie den Bildschirm Projektion zur Auswahl und Berechnung der horizontalen und vertikalen
Projektionen, um mit GPS gemessene WGS84-Koordinaten (Breite, Länge, Höhe) in örtliche Koordinaten
(Hochwert, Rechtswert, Höhe) zu transformieren. Im oberen Teil des Bildschirms werden der Status und die
Einzelheiten des aktuellen Projektionsmodus angezeigt.
Sie können in diesem Bildschirm außerdem zwischen dem
und der
umschalten. Die verfügbaren Schaltflächen sind abhängig vom aktuellen Projektionsmodus.
Projekton – Standardbodenkalibrierung
Nachstehend werden die Optionen im Bildschirm Projektion beschrieben, wenn der horizontale
Projektionsmodus auf Bodenkalibrierung - Standard eingestellt ist.
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Koordinaten auf Bodenebene benötigen und keine Projektion und
kein Datum zur Definition der geodätischen Koordinatentransformation verfügbar sind. In diesem Modus, wird
eine Standardkartenprojektion mit dem ersten erfassten GPS-Festpunkt erzeugt. Sie messen Punkte mit
bekannten örtlichen Koordinaten mit GPS und berechnen eine Kalibrierung. Bei der Kalibrierung werden die
Koordinaten der Standardprojektion (y, x) durch Verschiebung, Rotation und Skalierung in örtliche
Koordinaten (Hochwert, Rechtswert) transformiert.
[Info anzeigen]: Öffnet den Bildschirm
, der alle Daten zu Kalibrierungslösung,
Referenzprojektion und Geoidmodell enthält.
[Ursprung zurücks.]: Öffnet den Bildschirm
, wo Sie die Parameter der mittleren Ebene, die für
die Kalibrierung verwendet werden soll, eingeben können.
Hinweis: Dieser Schritt ist normalerweise nicht erforderlich, da die mittlere Ebene automatisch anhand des
ersten GPS-Festpunkts im Projekt konfiguriert wird. Wenn die erste Basis allerdings mehr als 10 km entfernt
ist oder ein großer Höhenunterschied zum Basisstandort besteht (+/- 200m), können Sie die Ebenenparameter
manuell eingeben.
121