Mehrere polarpunkte polarpunkte (radial), Mehrere polarpunkte, Autom. erfassen - bildschirm 2 – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 75

hinzufügen oder neu mit der Satzmessung beginnen können.
[Entf.]: Löscht die Satzmessung mit der maximalen Abweichung.
Hinweis: Sie können eine Messung erst entfernen, nachdem drei oder mehrere Sätze gemessen wurden.
[Polarpunkt]: Zur Erzeugung eines neuen Polarpunkts anhand der Satzmessdaten. Im Feld Neupunkt erscheint
automatisch die nächste verfügbare Punktnummer.
[Polygonz.]: Zur Erzeugung eines neuen Polygonpunkts anhand der Satzmessdaten. Das Feld Standpunkt wird
automatisch mit der Nummer des zuvor gemessenen Neupunkts aktualisiert und der vorherige Standpunkt wird als
neuer Anschlusspunkt gesetzt.
[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm
zum Ändern des aktuellen Anschlusspunktes.
: Zugriff auf die Bildschirme mit den
Einstellungen für die Satzmessung
.
Mehrere Polarpunkte
[Messung] [Mehrere Polarpkte]
Nutzen Sie den Bildschirm Mehrere Polarpunkte, um mehrere Polarpunkte in einer beliebigen Anzahl von Sätzen ohne
den Anschlusspunkt neu zu messen.
Neupunkt: Die Nummer des zu speichernden Punkts.
Beschreibung: Die Beschreibung des nächsten zu speichernden Punkts.
ZH: Die Stabhöhe.
: Öffnet die Optionen für
Anzahl Sätze: Die gewünschte Anzahl von Richtungssätzen, die zum Anschlusspunkt und zum Neupunkt gemessen
werden soll.
[Anschluss messen]: Dient zum Messen des Anschlusspunkts.
Autom. erfassen - Bildschirm 2
Hinweis: Sie können den Anschlusspunkt jederzeit neu messen, müssen diese Messung aber abschließen, bevor Sie
mit der ersten Polarpunktmessung beginnen.
[Polarpunkt]: Dient zum Messen eines Polarpunkts. Nachdem die erforderliche Anzahl an Sätzen gemessen wurde,
wird der neue Punkt gespeichert und die nächste verfügbare Punktnummer erscheint automatisch im Feld Neupunkt.
[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm
zum Ändern des aktuellen Anschlusspunktes.
: Zugriff auf die Bildschirme mit den
Einstellungen für die Satzmessung
.
75