Bekannte sp + tangenten – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 211

[Abstecken]: Öffnet den Bildschirm
in dem Sie Absteckpunkte zur Absteckung des horizontalen
Kurvenbands erstellen können.
[Polygonzug]: Öffnet den Bildschirm
Ergebnisse: Radius: Die Strecke vom Radiuspunkt zur Kurve.
Länge: Die Bogenlänge.
Sehne: Die Sehnenlänge.
Bogen °: Der Ablenkungswinkel bei einer Bogenlänge von 30,5 m.
Sehnenwkl: Der Ablenkungswinkel bei einer Sehnenlänge von 30,5 m.
Delta: Der Ablenkungswinkel.
Tangente: Die Strecke von PC oder PT zu PI.
Extern: Die Mindeststrecke zwischen dem Schnittpunkt und der Kurve.
Mittl.Ord.: Die Strecke zwischen der Kurve und der Sehne in der Kurvenmitte.
Extern: (nicht abgebildet) Die Mindeststrecke zwischen dem Schnittpunkt PI und der Kurve.
Segment: Der Bereich zwischen der Bogenlänge und der Sehne.
Sektor: Der Bereich zwischen der Bogenlänge und den beiden Eckradien.
Innenrad.: Der Bereich zwischen der Bogenlänge und den Tangenten.
Bekannte SP + Tangenten
[Kurve] [SP + Tangenten]
Verwenden Sie den Bildschirm SP + Tangenten zur Berechnung und zum Speichern der Punkte PC, PT und des
Radiuspunkts, wenn der Schnittpunkt PI und die Richtung beider Tangenten und eines weiteren Kurvenattributs
bekannt sind.
PI: Der Schnittpunkt.
[Az PI->PC] / [RiWi PI->PC]: Die Tangentenrichtung von PI zu PC.
[Az PI->PT] / [Brg PI->PT]: Die Tangentenrichtung von PI zu PT.
Sie können das dritte Kurvenattribut durch eines der folgenden Felder definieren:
Radius: Die Entfernung vom Radiuspunkt zur Kurve.
Delta: Der Ablenkungswinkel.
Bogenwkl: Der Ablenkungswinkel bei einer Bogenlänge von 30,5 m.
Sehnenwkl: Der Ablenkungswinkel bei einer Sehnenlänge von 30,5 m.
PC speich.: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der berechnete Punkt PC unter der hier eingegebenen
211