Kurve - 3 pkte – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 212

Punktnummer gespeichert.
RP speich.: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der berechnete Radiuspunkt unter der hier eingegebenen
Punktnummer gespeichert.
Pkt. speich: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der berechnete Punkt unter der hier eingegebenen
Punktnummer gespeichert.
Ergebnisse
Radius: Die Entfernung vom Radiuspunkt zur Kurve.
Delta: Der Ablenkungswinkel.
Tangente: Die Strecke von PC oder PT zu PI.
Kurve - 3 Pkte.
[Kurve] [Kurve - 3 Pkte.]
Verwenden Sie den Bildschirm Kurve - 3 Pkte. zur Berechnung der Kurvendetails unter Angabe von 3 Kurvenpunkten
oder unter Angabe der Punkte PC, PT und des Radiuspunkts.
1. Punkt: Der erste Projektpunkt, der die Kurve definiert. Sie können entweder den Punkt PC oder den Radiuspunkt
auswählen.
Hinweis: Die Punktauswahl bestimmt, welche Felder nachstehend verfügbar sind.
Pkt auf Kurve: Ein beliebiger Kurvenpunkt zwischen PC und PT.
PC: Der Punkt der den Kurvenbeginn definiert (Krümmungspunkt).
PT: Der Punkt, der den Kurvenendpunkt definiert (Tangentenpunkt).
RP speich.: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der berechnete Radiuspunkt unter der hier eingegebenen
Punktnummer gespeichert.
[Berechnen]: Berechnet die Kurve anhand der ausgewählten Punkte.
[Polygonz.]: Öffnet den Bildschirm
in dem ein Polygonzug in die Kurve einbezogen werden kann.
[Abstecken]: Öffnet den Bildschirm
in dem die Positionen der Kurvenpunkte an einem beliebigen Stationsintervall berechnet werden können.
Ergebnisse
Radius: Die Entfernung vom Radiuspunkt zur Kurve.
Länge: Die Bogenlänge.
Sehne: Die Sehnenlänge.
Delta: Der Ablenkungswinkel.
212