Modus "projekt" schnellmesseinstellungen, Modus "projekt – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 95

Modus "Projekt"
Nach dem Öffnen eines Projekts stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Durchführen einer Standpunktaufstellung.
Aufrufen des Absteckmodus.
Speichern von Polarpunkten oder Polygonzumessungen oder Winkelexzentren.
Hz: Horizontalwinkel.
Z: Zenitwinkel.
SD (oder HD/dH): Die aktuelle Messung ist fett, bis sie als Punkt gespeichert wird.Nicht in Fettdruck angezeigte
Werte können nicht gespeichert werden. Sie müssen eine neue Messung auslösen.
Hinweis: Dem Wert SD (oder HD/dH) wird ein Sternchen ("*") vorangestellt, wenn die Messung mit der MSR2-Taste
ausgelöst wurde.
Folgende Symbole kommen zum Einsatz:
Standpunktaufstellung: Drei Optionen stehen zur Verfügung:
.
Standpunktaufstellung: Öffnet den Assistenten
Standpunkt prüfen: Ruft den Dialog
Drehen zu: Wird angezeigt, wenn das Instrument motorisiert ist. Zwei Optionen stehen zur Verfügung:
Drehen zu: Aufrufen des Dialogs
.
Umkehren: Wechseln der Instrumentenlage.
Suche: Wird angezeigt, wenn das Instrument Autolock unterstützt. Drei Optionen stehen zur Verfügung:
Suche: Suchen und Erfassen eines Prismas.
LockNGo: Erfassen und Verfolgen eines Prismas.
Stopp: Beenden der Verfolgung eines Prismas.
Polarpunkt speichern: Zwei Optionen stehen zur Verfügung:
Polarpunkt: Speichert die aktuell angezeigten Daten als Polarpunkt und löscht die Distanz.
Polygonzug: Speichert die aktuell angezeigten Daten als Polygonzugmessung und löscht die Distanz.
Laserpointer/Tracklight: Schaltet zwischen Laserpointer und Tracklight um.
Erfassen: Ändert den Prismenerfassungszustand.
Schaltfläche "Schließen": Ruft das Hauptmenü von Survey Pro auf.
Hinweis: Je nach Einstellung für die MSR-Taste bestehen einige Messungen aus zwei Schritten. Zuerst wird die
Messung mit der MSR-Taste ausgelöst. Anschließend werden die Messdaten angezeigt. Sie können die angezeigten
Daten dann als Polarpunkt oder Polygonzugmessung speichern.
95