Bildschirmübersicht, Kurve + offset abstecken, Kurve + offset - bildschirm 2 – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 171

Bildschirmübersicht
Im
definieren Sie die Position der abzusteckenden Linie und der Station des Startpunkts.
Im
werden die Offsetstrecke, die Offsetposition, die abzusteckende Station und das Stationsintervall
definiert.
Im
werden die Strecke und die Richtung zur abzusteckenden Station angezeigt.
Der
dient zur Absteckung der aktuellen Station.
Kurve + Offset abstecken
[Absteck.] [Kurve + Offset]
Verwenden Sie den Bildschirm Kurve + Offset abstecken zur Absteckung von Stationen auf einer Kurve bzw. zur
Absteckung von Offsets an festgelegten Stationsintervallen.
PC: Der Startpunkt der Kurve (Krümmungspunkt).
[PC Tangent.Az] / [PC Tangent.RiWi]: Zur Definition des Azimuts bzw. Richtungswinkels der Tangente am Punkt
PC.
[Radius] / [Bogenwkl] / [Sehnenwkl]: Zur Definition des Radius, Bogenwinkels bzw. Sehenwinkels der Kurve.
Drehen: Zur Definition einer Rechts- oder Linkskurve vom Punkt PC aus gesehen.
1. Station: Die Station, die dem Punkt PC zugewiesen ist.
[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm
. Backsight ]: opens the
[Weiter>]: Sie gelangen zum nachstehend beschriebenen 2. Bildschirm
: Öffnet den Bildschirm mit den
Kurve + Offset - Bildschirm 2
Stat.: Die abzusteckende Station auf der Kurve.
Stat.intervall: Das Intervall, in dem sich die Absteckstation erhöht, wenn Sie auf die Schaltfläche [Nächste] tippen.
[Nächste]: Erhöht die abzusteckende Station um das definierte Stationsintervall.
Offset: Das horizontale Offset von der definierten Kurve. Wählen Sie L, wenn das Offset (vom Punkt PC zur Kurve
aus gesehen) links von der Kurve liegen soll oder R, wenn es rechts von der Kurve liegen soll.
Hinweis: Wenn Sie ein Offset von Null eingeben, wird eine Position auf der Kurve abgesteckt.
[V. Offset]: Wendet das eingegebene Offset auf die Höhen der Sollpunkte an. Die Abtrags-/Auftragswerte werden
entsprechend geändert. Die Sollhöhen liegen unterhalb der Kurve wenn U gewählt ist bzw. oberhalb der Kurve wenn O
gewählt ist.
171