Punkte in dgm-layer 3d-ansicht 3d-einstellungen, Punkte in dgm-layer, 3d-ansicht – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 58: 3d-einstellungen

Punkte in DGM-Layer
[Projekt] [DGM anzeigen] [Punkte]
Der Bildschirm Punkte in DGM-Layer enthält alle im DGM-Layer enthaltenen Punkte. Sie können Punkte aus einem
anderen Layer hinzufügen oder Punkte entfernen (in einen anderen Layer verschieben).
[Löschen]: Verschiebt die gewählten Punkte in den Hilfslayer. Ist kein Hilfslayer definiert, werden Sie zur Auswahl
eines Layers aufgefordert, in den die Punkte verschoben werden sollen.
Hinweis: Punkte auf einer Begrenzung oder Bruchkante können nicht verschoben werden.
[Gehe zu]: Zur Schnellwahl des angegebenen Punkts.
[Vn/Bis hinzu]: Öffnet den Bildschirm "Punkt(e) wählen" zum Eingeben eines Punktbereichs.Die gewählten Punkte
werden in den DGM-Layer verschoben.
[Vn/Bis lösch.]: Öffnet den Bildschirm "Punkt(e) wählen" zum Eingeben eines Punktbereichs.Die gewählten Punkte
werden in den Hilfslayer verschoben.
3D-Ansicht
[Projekt] [DGM anzeigen] [3D-Ansicht]
Verwenden Sie den Bildschirm 3D-Ansicht zur Anzeige des DGMs aus einem beliebigen Winkel.
[Einstell.]: Öffnet den nachstehend beschriebenen Bildschirm 3D-Einstellungen zur Konfiguration der 3D-Ansicht.
[Volumen]: Zur Anzeige des gesamten Abtrags-/Auftragsvolumens zwischen einem abgesteckten Bereich und einem
Referenzniveau, dessen Höhe im Bildschirm 3D-Einstellungen eingegeben wurde. Alternativ wird das gesamte
Abtrags-/Auftragsvolumen zwischen dem abgesteckten Bereich und dem gewählten DGM angezeigt.
Datum: Das im Bildschirm 3D-Einstellungen festgelegte Niveau (Datumshöhe).
: Zum Ein- und Ausblenden von Punktnummern und Beschreibungen.
: Ist diese Schaltfläche aktiviert, können Sie das DGM in der 3D-Ansicht durch Ziehen und Verschieben mit der
Maus aus jedem beliebigen Winkel anzeigen lassen.
: Ist diese Schaltfläche aktiviert, können Sie das Bild innerhalb der 3D-Ansicht verschieben.
3D-Einstellungen
[Projekt] [DGM anzeigen] [3D-Ansicht] [Einstell.]
58