Scanstatistik (oberfläche), Oberflächenscan - ergebnis – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch
Seite 91

Typ: Zur Auswahl des gewünschten Scantyps. Diese Option bestimmt die Definition des Oberflächenbereichs und des
Streckenintervalls.
Streckenraster:
[Punkt 1], [Punkt 2], [Punkt 3]: Die Nummern der Punkte die die rechten und linken oberen und unteren Eckpunkte
des Scanbereichs definieren.
Hinweis: Wenn das Projekt bereits Punkte enthält, die den Scanbereich definieren, können Sie die Punktnummern in
diese Felder eingeben, ohne die Punkte neu zu messen.
[1 mess.] , [2 mess.], [3 mess.]: Zum Messen und Speichern der gewünschten Punkte.
Intervall HD: Das Streckenintervall zwischen den einzelnen Oberflächenmessungen.
Intervall dH: Das Höhenintervall zwischen den einzelnen Oberflächenmessungen.
Winkelraster:
[> Hz/Ze] / [> Pkt.]: Zur Definition der Eckpunkte des Scanbereichs durch Messung der Horizontal- und Zenitwinkel
zu den einzelnen Eckpunkten. Sie können diese Werte auch manuell eingeben oder bestehende Projektpunkte
auswählen.
Intervall Hz: Der Horizontalwinkel, um den die Totalstation zwischen den Messungen gedreht wird.
Intervall V: Der Vertikalwinkel, um den die Totalstation zwischen den Messungen gedreht wird.
ZH: Die Zielhöhe. Setzen Sie diesen Wert auf Null, da reflektorlose Messungen ohne Prismenstab ausgeführt werden.
[Konturen anz.]: Scannt die Konturen der definierten Oberfläche. Dies ist hilfreich, wenn Sie den Umfang der
Oberfläche überprüfen möchten und der Laserpointer an der Totalstation aktiviert ist.
[Einheiten]: Die Totalstation scannt ein einzelnes horizontales und vertikales Intervall. Dies ist hilfreich zur
Überprüfung der Intervallwerte, wenn der Laserpointer der Totalstation aktiviert ist.
[Weiter >]: Öffnet den Bildschirm
Scanstatistik (Oberfläche)
[Messung] [Oberflächenscan] [Weiter >]
Der Bildschirm Scanstatistik (Oberfl.) enthält die Einzelheiten der gerade definierten Scanoberfläche.
Pkte speich.: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Punkte zu speichern, die während des Oberflächenscans
gemessen werden. Geben Sie die Nummer des Startpunkts in das entsprechende Feld ein.
[OK >]: Öffnet den Bildschirm
Oberflächenscan - Ergebnis
[Messung] [Oberflächenscan] [Weiter >] [OK >]
91