Geolock-einstellungen, Oberflächenscan, Skyplot – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

Exzentrum Hz:Der Horizontalwinkel, zu dem die Totalstation gedreht werden soll.

Zenitwinkel: Der Zenitwinkel, zu dem die Totalstation gedreht werden soll.

[Zu Winkel drehen]: Dreht die Totalstation zu den eingegebenen Horizontal- und Zenitwinkeln.

Besteh. Punkt: Ein Punkt aus dem aktuellen Projekt, zu dem die Totalstation gedreht werden soll.

[Zu Punkt drehen]: Dreht die Totalstation zum angegebenen Punkt.

[Zu Anschuss drehen]: Dreht die Totalstation zum Anschlusspunkt.

[Umkehren]: Zum Wechsel der Fernrohrlage.

Skyplot

[Messung] [Robotic] [

] [Skyplot]

Der Skyplot enthält die relative Position der sichtbaren Satelliten und zeigt an, welche Satelliten zur
Positionsberechnung verwendet werden.

Satelliten mit nutzbarem Signal werden durch blinkende

rote

Symbolen dargestellt.

Die Höhenmaske ist der Mindestwinkel der Satelliten über dem Horizont, die zur Positionsberechnung verwendet
werden. Die Höhenmaske wird im Skyplot durch den inneren Kreis markiert.

GeoLock-Einstellungen

[Messung] [Robotic] [

] [Einstellungen]

oder [Projekt] [Einstellungen] [Instrument] [GeoLock]

Verwenden Sie den Bildschirm GeoLock-Einstellungen zum Aktivieren/Deaktivieren von GeoLock sowie zur Anzeige
der aktuellen Einstellungen des NMEA GPS-Empfängers (die GPS-Empfängereinstellungen werden im Bildschirm
Projekt > Einstellungen > NMEA GPS konfiguriert).

GeoLock aktivieren: Bei gewählter Option wird die GeoLock-Funktion aktiviert.

3D-GeoLock verwenden …: Ist die Option aktiviert, wird die GPS-Höhe auch zum Berechnen der Position und
Ausgleichen der Vertikalwinkel der Totalstation verwendet. GPS-Höhenwerte sind etwas weniger genau als
Lagewerte, Sie sollten diese Option daher deaktivieren, wenn Sie GeoLock in steilem Gelände verwenden.

Oberflächenscan

[Messung] [Oberflächenscan]

Im Bildschirm Oberflächenscan können Sie mit einer Robotic-Totalstation automatisch mehrere reflektorlose
Messungen zu einer Oberfläche durchführen. Sie können später mit der PC-Software ein 3D-Rasterbild der Oberfläche
oder ein DGM zur Berechnung von Volumendaten erzeugen. Einzelheiten zur Durchführung eines Oberflächenscans
finden Sie im Benutzerhandbuch.

90

Advertising