Netzeinstellungen, Einstellungen für topcon-empfänger (javad) – Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Himmel (Standard)

Laubwerk/Stadt (Wald, Straßenschluchten)

Vertrauensgrad: Hier legen Sie den Vertrauensbereich (das Konfidenzniveau) für das Lösen von Mehrdeutigkeiten
fest. Der Eingabewert ist das statistische Konfidenzniveau in Prozent. Je höher der Wert, desto höher die Gewissheit,
dass die Mehrdeutigkeiten korrekt gelöst wurden. Bei einem höheren Wert dauert das Lösen der Mehrdeutigkeiten
jedoch auch länger. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

99,0 %
99,9 %

Einstellungen für Topcon-Empfänger (Javad)

Für einen Topcon-Empfänger (Javad) werden weitere allgemeine Einstellungen angezeigt:

Co-Op-Tracking: Dieser Parameter legt den Schleifenmodus des Empfängers fest. Weitere Informationen finden Sie
unter http://www.topcongps.com/images/coop_tracking.pdf. Zwei Optionen stehen zur Verfügung:

Aus
Ein

Mehrwegereduktion: Über diesen Parameter aktivieren Sie die Mehrwegeunterdrückung für C/A-Codephase und
C/A-Trägerphase. Die Funktion kann nur für Empfänger mit der Option "_MRP" gewählt werden. Zwei Optionen
stehen zur Wahl:

Aus
Ein

Vertrauensgrad: Hier bestimmen Sie die statistischen Kriterien für die Mehrdeutigkeitslösung im RTK-Modus. Die
Einstellungen "Gering", "Mittel" und "Hoch" entsprechend den Konfidenzniveaus 95 %, 99,5 % und 99,9 %. Drei
Optionen stehen zur Wahl:

Gering
Mittel
Hoch

Hinweis: Sie sollten den Wert "Hoch" verwenden. Damit benötigt der RTK-Algorithmus am längsten, um eine fixe
Position zu bestimmen. Möglicherweise wird auch gar keine fixe Position ermittelt. Bei einem niedrigeren
Vertrauensgrad besteht jedoch das Risiko, das die Mehrdeutigkeiten falsch gelöst werden. Dieses Ergebnis ist dann
meist wesentlich schlechter als eine Float-Lösung.

Antenne: Wählen Sie eine von zwei Antennenquellen:

Intern
Extern

Hinweis: Diese Einstellung ist nur für das Empfängermodell Hiper von Bedeutung.

Netzeinstellungen

31

Advertising