Befehlszeilenbeispiele – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 46

Beschreibung
Superdome 2 Serverbefehle
Beispiel: /reboot_list npar1,npar2
Komponentenkonfiguration nur für Windows-Komponenten
Wenn Sie Komponente konfigurieren möchten, ohne die HP SUM GUI zu verwenden, geben Sie
den Befehl hpsum_config<zu_konfigurierende_Komponente> aus. Dieser Befehl präsentiert
die gleichen Konfigurationsbildschirme, die in der HP SUM GUI erscheinen. Führen Sie diesen
Befehl über eine beschreibbare Medienquelle aus. Die Konfiguration muss für eine gegebene
Komponente nur einmal ausgeführt werden. Die Konfiguration wird in der Komponente gespeichert
und an alle Zielserver weitergegeben, wenn die Bereitstellung über die HP SUM GUI oder eine
Befehlszeile erfolgt. Wenn Sie die Konfiguration ändern möchten, dann führen Sie hpsum_config
erneut für die Komponente aus. Ist für eine Komponente keine Konfiguration erforderlich, kehrt der
Befehl hpsum_config direkt zur Konsole zurück.
Zum Konfigurieren von Komponenten, die auf allen Editionen von Windows Server 2008 mit der
Option „Server Core“ bereitgestellt werden sollen, müssen Sie auf das System wie auf einen
Remote-Host zugreifen. Verwenden Sie zu diesem Zweck HP SUM auf einem System mit unterstütztem
Windows-Betriebssystem, und konfigurieren Sie die Komponenten dann vor der Bereitstellung.
Befehlszeilenbeispiele
Die folgenden Beispiele für Befehlszeilenparameter können in diesen Umgebungen ausgeführt
werden:
•
Firmware:
System-ROM
◦
◦
Smart Array Controller
◦
Festplatten
◦
iLO
•
Software (oder neuere Version):
HP Insight Diagnostics Online Edition für Windows Server 2003 (cp008097.exe)
◦
◦
HP System Management Homepage (HP SMH) für Windows (cp008257.exe)
•
HP SUM
Definierte Gruppen: Management Server: drei Server (Management Server1, Management
Server2, Management Server3)
◦
Beispiel 1:
Mit dieser Befehlszeile werden die aktuellen PSP- und Firmwarekomponenten bereitgestellt:
hpsum /use_latest /allow_non_bundle_components /silent
Ergebnisse: Alle Software- und Firmwarekomponenten aus dem Update-Bundle, die HP SUM als
zu installierende Komponenten bestimmt hat, wurden installiert.
Beispiel 2:
Mit jeder der folgenden Befehlszeilen kann ausschließlich die vorherige Version von PSP bereitgestellt
und die Installation aller Komponenten erzwungen werden:
•
hpsum /f:bundle /softwareonly BP000315.xml
•
hpsum /b BP000315.xml /f:bundle /softwareonly
46
Verwenden von Skripts zum Bereitstellen von Updates