HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

Beschreibung

Neustartoptionen

kleiner als eine Minute ist (59 Sekunden oder weniger)
auf die nächste Minute gerundet.

Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, erzwingt
dieses Argument einen Neustart des Servers:

/reboot_always

Die Option /reboot_always ist ausgewählt bzw. als
Befehlszeilenargument angegeben.

Alle für die Installation ausgewählten Komponenten
werden erfolgreich installiert.

Beschreibung

Simulieren von HP SUM

Simuliert die Installation für einen Testdurchlauf. Es werden
keinerlei Komponenten installiert.

/dryrun

Beschreibung

Ziele

Mit diesem Argument können Sie sich mittels der
Benutzer-ID bei den Remote-Zielen anmelden. Verwenden
Sie für das OA-Ziel das Argument /oa_username.

/user

<Benutzername> oder /username

<Benutzername>

Mit diesem Argument können Sie das Kennwort für die
Benutzer-ID angeben, die im Parameter /user angegeben

/psswd

<Kennwort>

wird (ausgenommen sind OA-Ziele). Das Kennwort wird
für die Anmeldung bei Remote-Zielen verwendet.
Verwenden Sie OA-Ziele das Argument /oa_password.

Mit diesem Argument wird die IP-Adresse oder der
DNS-Name eines Remote-Hosts angegeben, bei dem es

/target

netAddress

sich um einen Remote-Server, den Port eines iLO
Remote-NIC, ein Virtual Connect Ethernet- oder Fibre
Channel-Modul für c-Class BladeSystem oder ein
BladeSystem OA-Modul handeln kann.

Bei Gehäusen mit zwei OA-Modulen sollte sich dieses
Argument auf das aktive OA-Modul beziehen. Die
IP-Adresse können Sie im Format von IPv4 oder IPv6
angeben.

Ermöglicht die Verwendung der Anmeldedaten des lokalen
Hosts als Anmeldedaten für den Zugriff auf die Ziele, so

/current_credential

dass nicht für jedes Ziel explizit Benutzername und
Kennwort angegeben werden müssen. Dabei ist unterstellt,
dass die aktuellen Anmeldedaten auch für den Zugriff auf
die Ziele verwendet werden können. (Gilt nur für
Windows.)

Dieses Argument gibt den Benutzernamen für die
OA-Komponente an, die dem im Befehlszeilenparameter

/oa_username

target

angegebenen VC zugeordnet ist. Mit

Befehlszeilenparametern kann nur ein Satz von
OA-Anmeldedaten angegeben werden. Sie können
Befehlszeilenparametern mit dem Parameter target nur
dann mehrere VC-Ziele hinzufügen, wenn die
Anmeldedaten der den angegebenen VC-Zielen
zugeordneten OA-Komponenten identisch sind. Das
Argument oa_username muss nicht angegeben werden,
wenn für das VC-Ziel dieselben Anmeldedaten wie für das
zugeordnete OA-Modul gelten. Sie müssen keine Virtual
Connect zugeordnete OA-Netzwerkadresse angeben.
HP SUM fragt die Adresse von einem angegebenen VC-Ziel
ab.

Befehlszeilenschnittstelle

43

Advertising