Bereitstellen von hp sum, Ausführen von hp sum – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Unterstützung für die Aktualisierung von VC-Modulen auf Integrity Servern

HINWEIS:

HP SUM unterstützt keine Controller von Drittanbietern. Dies gilt auch für das

Aktualisieren der Festplatten hinter diesen Controllern.

Bereitstellen von HP SUM

Die folgenden Abschnitte erörtern die Bereitstellung aus HP SUM. Weitere Informationen zum
Planen einer Aktualisierung finden Sie in der HP ProLiant Firmware Management Best Practices
Overview
(Übersicht über optimale Vorgehensweisen bei der HP ProLiant Firmwareverwaltung),
im HP ProLiant Firmware Management Best Practices Planning Guide (Planungshandbuch optimaler
Vorgehensweisen bei der HP ProLiant Firmwareverwaltung) oder im HP BladeSystem ProLiant
Firmware Management Best Practices Implementer Guide
(Implementierungshandbuch optimaler
Vorgehensweisen bei der HP BladeSystem ProLiant Firmwareverwaltung), die auf der HP SUM
Dokumentations-Website unter

http://www.hp.com/go/hpsum/documentation

verfügbar sind.

HINWEIS:

HP SUM speichert Host- und Gruppeninformationen zwischen den Sitzungen.

Benutzernamen, Kennwörter und bestehende Anmeldedaten werden jedoch nicht in einer Sitzung
oder zwischen Sitzungen gespeichert.

Ausführen von HP SUM

HP SUM kann vom Benutzer in einem von drei Modi ausgeführt werden:

GUI: für Firmware- und Softwarebereitstellungen

Express: Nur für Softwarebereitstellungen (nur lokaler Host)

Skript: Für unbeaufsichtigte Firmware- und Softwarebereitstellungen

HP SUM unterstützt lokale und Remote-Bereitstellungen. HP SUM wird unter Standard-Windows-
und Linux-Betriebssystemen im Online- und Offline-Modus ausgeführt. Weitere Informationen zu
Bereitstellungsmodi finden Sie unter

„Bereitstellungsmodi“

.

HINWEIS:

Die Bereitstellung von Updates kann nicht über Windows Hyper-V-Systeme erfolgen.

Hyper-V-Systeme können über HP SUM als Ziel ausgewählt werden.

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um den richtigen Ausführungsmodus für das Serverszenario
zu ermitteln.

HINWEIS:

Vor der Bereitstellung von Software-Updates auf einem Zielserver müssen Sie

sicherstellen, dass eine aktuelle Sicherungskopie des Zielservers existiert, die im Fall eines Fehlers
im Bereitstellungsverfahren genutzt werden kann.

Bereitstellen von HP SUM

7

Advertising