HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 42

Beschreibung
Überschreiben von Fehlern
* <Fehler>=FailedDependencies
Die Option ServerNotFound kann zur Umgehung
inaktiver oder nicht verfügbarer Remote-Hosts verwendet
werden, wenn Firmware oder Software gleichzeitig für
mehrere Remote-Hosts bereitgestellt wird.
Definiert das Verhalten, wenn auf einem Remote-Ziel eine
HP SUM-Sitzung läuft. In diesem Fall wird die laufende
/override_existing_connection
Sitzung überschrieben und das Installations-Framework auf
dem Remote-Host neu initialisiert.
Weist HP SUM Parameter an, wie bei einer Komponente
mit nicht erfüllter Abhängigkeit verfahren werden soll. Die
/On_failed_dependency:
<Parameter>
unterstützten Parameter für dieses Argument sind
Omit_Host
(Standard), Omit_Component und Force.
Mit Omit_Host wird der Fehlerstatus des Hosts aktiviert,
und es wird kein Installationsversuch unternommen.
Omit_Component
hebt die Auswahl der betroffenen
Komponenten auf und fährt mit Updates fort, für die keine
Abhängigkeitsfehler vorliegen. Mit Force wird versucht,
auch diejenigen Updates auszuführen, für die
Abhängigkeitsfehler vorliegen.
Mit diesem Argument können Sie eine zu aktualisierende
Partition auswählen.
/partition_only
Sie können diese Argumente verwenden, wenn das
Argument /partition_only nicht verwendet wird.
/oa_name
und /oa_password
Wenn Sie keine Auswahl eingeben, zeigt der Update einen
Fehler an und wird beendet.
Beschreibung
Neustartoptionen
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, veranlasst
dieses Argument einen Neustart des Servers (oder des
Hostservers in einer Remote-Installation):
/r[eboot]
•
Die Option /reboot ist ausgewählt bzw. als
Befehlszeilenargument angegeben.
•
Alle für die Installation ausgewählten Komponenten
werden erfolgreich installiert.
•
Mindestens eine der installierten Komponenten macht
für den Abschluss der Installation einen Neustart
erforderlich.
Zeigt die angegebene Neustartmeldung auf
Remote-Konsolen an, die mit dem neu zu startenden Server
/reboot_message "Neustartmeldung"
verbunden sind. Sie müssen dieses Argument mit der
Option /reboot verwenden, andernfalls wird es ignoriert.
Verzögert den Neustart des Servers um die Zeitspanne,
die mit der Variablen timeout_in_secs angegeben
/reboot_delay timeout_in_secs
wird. Sie müssen dieses Argument mit der Option /reboot
verwenden, andernfalls wird es ignoriert. Zulässig sind
Werte zwischen 15 und 3600.
•
Für Microsoft Windows-Betriebssysteme beträgt das
Standardintervall für die Zeitüberschreitung
15 Sekunden, für Linux 60 Sekunden.
•
Für Linux wird die Dauer der Neustartverzögerung von
Sekunden in Minuten umgerechnet und jeder Wert, der
42
Verwenden von Skripts zum Bereitstellen von Updates