Berichte – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 61

UID=Userid
PWD=password
[END]
[TARGETS]
HOST=16.83.61.48
UID=Userid
PWD=password
[END]
[TARGETS]
HOST=16.83.62.196
UID=Userid
PWD=password
[END]
[TARGETS]
HOST=16.83.61.24
UID=Userid
PWD=password
[END]
Beispiel: Superdome 2 Eingabedateien:
IGNOREWARNINGS = TRUE
[TARGET] HOST = 10.0.0.206
UID = Userid
PWD = password
UPDATETYPE = PARTITIONS
DEVICELIST = npar1, npar2, blade1/4, blade 1/5
REBOOTLIST = npar1, npar2
[END]
Berichte
HP SUM generiert drei Typen von Berichten über das angegebene System oder Repository. HP SUM
generiert diese Berichte über die Befehlszeilenargumente. Wenn in der Befehlszeile keine
zusätzlichen Argumente angegeben werden, verwendet HP SUM die Positionen des lokalen Hosts
und des Standardrepository (das Verzeichnis, in dem HP SUM aufgerufen wurde). Sie können ein
Ziel angeben, wenn Sie die betreffenden Anmeldedaten bereitstellen. Sie können ein Repository
angeben, indem Sie mit anderen Befehlszeilenparametern einen Bericht generieren. Spezifische
Befehle finden Sie unter
Namen der Berichtsdateien*
Beschreibung
Berichtstyp
Generierte Berichtsdateien:
Mit diesem Argument wird ein
Bericht mit einer
/report
•
hpsum_Report_<date>.html
Zielzusammenfassung und der
Berichte
61