HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

Tabelle 2 HP SUM Windows-Netzwerkports

Beschreibung

Ports

Ein sicherer Datenport zum Übertragen von Daten.

Port 443

Stellt eine Verbindung zur ADMIN$-Remote-Freigabe auf
Zielservern her. Dies sind die Standardports, die

Port 445 und 137/138/139 (Port 137 wird nur
verwendet, wenn Sie den NetBIOS Naming Service
verwenden.)

Windows-Server verwenden, um die Verbindung zu
Remote-Dateifreigaben herzustellen. Wenn Sie remote eine
Verbindung zu einer Windows-Remote-Dateifreigabe auf
dem Zielserver herstellen können, dann werden die
richtigen Ports geöffnet.

Standard für einige interne Kommunikationen. Dieser Port
ist der überwachende Port auf Remote-Seite, wenn kein

Port 62286

Konflikt vorliegt. Wenn ein Konflikt vorliegt, wird der
nächste verfügbare Port verwendet.

Protokolle werden an das Ziel übergeben und über einen
internen sicheren Webserver abgerufen, der Port 80

Ports 80 oder 63000-63006

verwendet, sofern verfügbar. Wenn er nicht verfügbar ist,
verwendet der Webserver den ersten verfügbaren Port im
Bereich 60000-63005. Diese Unterstützung ermöglicht
Updates der iLO und VC-Firmware, ohne dass auf den
Hostserver zugegriffen werden muss. Außerdem können
die Server damit VMware- oder andere
Virtualisierungsplattformen ausführen, um die iLO Firmware
zu aktualisieren, ohne einen Server-Neustart oder eine
Migration der Virtual Machines auf andere Server
durchführen zu müssen.

HINWEIS:

HP SUM versucht zu bestimmen, ob der Server,

auf dem HP SUM ausgeführt wird, auch einen Webserver
hostet. In einigen Fällen kann HP SUM einen bestehenden
Webserver nicht erkennen und versucht Port 80 zu
verwenden. In diesem Fall schlagen Installationen, die
HP SUM verwenden, fehl. In diesem Fall können Sie HP
SUM auf einen anderen Server oder eine andere
Workstation verschieben, auf der noch kein Webserver
ausgeführt wird. Auch haben Sie die Möglichkeit, den
Webserver zu deaktivieren, bis die HP SUM-Installationen
abgeschlossen wurden.

Tabelle 3 HP SUM Linux-Netzwerkports

Beschreibung

Ports

Richtet eine Verbindung zum Linux-Remote-Server unter
Verwendung von SSH ein. Bei Integrity Servern ermittelt
HP SUM über diesen Port Zieleinstellungen.

Port 22

Ein sicherer Datenport zum Übertragen von Daten.

443

Standard für einige interne Kommunikationen. Dies ist der
überwachende Port auf Remote-Seite, wenn kein Konflikt

Port 62286

vorliegt. Wenn ein Konflikt vorliegt, wird der nächste
verfügbare Port verwendet.

Updates werden an das Ziel übergeben und über einen
internen sicheren Webserver abgerufen, der Port 80

Port 80 oder 63006

verwendet, sofern verfügbar, oder andernfalls Port 63006.
Diese Unterstützung ermöglicht iLO und
VC-Firmware-Updates, ohne dass auf den Hostserver
zugegriffen werden muss. Außerdem können Server damit
VMware- oder andere Virtualisierungsplattformen
ausführen, um die iLO Firmware zu aktualisieren, ohne
einen Server-Neustart oder eine Migration der Virtual
Machines auf andere Server durchführen zu müssen.

66

Weiterführende Themen

Advertising