HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Tabelle 8 LSMUTIL-Optionen (Fortsetzung)

Beschreibung

Parameter

Option

Wenn nur der Parameter -wwn mit der Reservierungsoption
angegeben wird, werden die verfügbaren Domänengruppen
angezeigt.

Gibt die in der durch Kommas oder Semikolons getrennten Liste
aufgeführten WWNs frei.

WWNsToUnreserve

-unreserve

Aktiviert die benannten logischen Server auf dem angegebenen
Ziel. Der Zielname ist der bevorzugte Systemname des Ziels,

-names names -target targetname
[-force]

-activate

der auf der HP SIM-Systemseite angezeigt wird. Normalerweise
ist dies der Name des Hosts oder die Seriennummer des Blades.
Der Parameter [names] steht für die Namen logischer Server in
einer durch Kommas getrennten Liste. Wenn -force verwendet
wird, werden keine Verifizierungsprüfungen durchgeführt, bevor
die Aktivierung versucht wird.

Deaktiviert die benannten logischen Server. Wenn force
verwendet wird, werden keine Verifizierungsprüfungen
durchgeführt, bevor die Deaktivierung versucht wird.
Der Parameter [names] steht für die Namen logischer Server in
einer durch Kommas getrennten Liste.

-names names [-force]

-deactivate

Löscht die benannten logischen Server. Wenn force verwendet
wird, werden keine Verifizierungsprüfungen durchgeführt, bevor

-names names [-force]

-delete

die Löschung versucht wird. Der Parameter [names] steht für die
Namen logischer Server in einer durch Kommas getrennten
Liste.

Deaktiviert die Verwaltung der benannten logischen Server.
Wenn force verwendet wird, werden keine

-names names [-force]

-unmanage

Verifizierungsprüfungen durchgeführt, bevor der Befehl versucht
wird. Der Parameter [names] steht für die Namen logischer
Server in einer durch Kommas getrennten Liste.

Löscht zwei nicht aktive Ursachen von den angegebenen SPEs,
und zwar wie folgt:

-causes causes -spe -names names

-clear

unmanaged

duplicated

Dieser Befehl hilft beim Löschen zweier Speicherzustände, die
bei der Verwendung von RDM-Speicher auftreten können. Matrix
OE stellt diese Zustände auf RDM ein, wenn der Speicher an
einem anderen Ort verwendet wird. Mit diesem Befehl können
Sie diese Fehler beseitigen, wenn Sie wissen, dass der jeweilige
Zustand nicht mehr besteht.

Sie können eine oder mehrere Gründe in der Befehlszeile als
"unmanaged" oder "duplicated" angeben.

Der Parameter [names] steht für die Namen von
Speicherpooleinträgen in einer durch Kommas getrennten Liste.

ACHTUNG:

Achten Sie darauf zu prüfen, dass der Zustand

nicht mehr besteht, bevor Sie die Ursachen löschen.

Erstellt eine leere Kopie der LSM-Datenbank. Ohne -force wird
eine Bestätigung angefordert.

[-force]

-createDB

Entfernt die LSM-Logikservertabellen in der Matrix
OE-Datenbank. Ohne -force wird eine Bestätigung angefordert.

WARNUNG!

Dieser Vorgang kann dazu führen, dass

Servertabellen aus der Matrix OE-Datenbank verloren gehen.

[-force]

-deleteDB

Aktualisiert die LSM-Datenbank auf die installierte Version des
Produkts. Ohne -force wird eine Bestätigung angefordert.

[-force]

-upgradeDB

LSMUTIL-Optionen

75

Advertising