Verfügbare schnittstellen, Voraussetzungen, Verfügbare schnittstellen voraussetzungen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Verfügbare Schnittstellen

Es gibt zwei Schnittstellen zum Steuern und Überwachen von gWLM:

Systems Insight Manager

Browserschnittstelle: Der Zugriff erfolgt über die Registerkarte Shared Resource Domain (Domäne
freigegebener Ressourcen), verfügbar über das Menü Tools

→HP Matrix OE visualization...

(HP Matrix OE-Visualisierung...) von Systems Insight Manager (rufen Sie Systems Insight
Manager über die URL http://Hostname:280 auf, ersetzen Sie dabei Hostname durch den
Namen Ihres Virtual Server Environment Management Software CMS).

Rufen Sie die gWLM-Homepage auf, um sich mit gWLM vertraut zu machen. Wählen Sie zum
Anzeigen der gWLM-Homepage in der System Insight Manager-Menüleiste Tools

→HP Matrix

OE visualization... (HP Matrix OE-Visualisierung...). Wählen Sie dann in der HP Matrix OE
Visualization-Menüleiste

Tools

→Global Workload Manager→Getting Started - gWLM Home… (Erste Schritte -

gWLM-Homepage...).

(Die Menüleisten von System Insight Manager und HP Matrix OE Visualization werden im
Abschnitt

„Registerkarten und Menüs“ (Seite 18)

erörtert.)

Befehl gwlm

Eine Befehlszeilenschnittstelle, beschrieben in gwlm(1M).

Weitere Komponenten der Befehlszeilenschnittstelle: vseinitconfig(1M), gwlmcmsd(1M),
gwlmagent(1M), gwlmreport(1M), gwlmplace(1M), gwlmsend(1M), gwlmsslconfig(1M),
gwlmstatus(1M) und gwlmxml(4).

Voraussetzungen

Es wird vorausgesetzt, dass die folgende Software installiert ist:

HP Systems Insight Manager

HP Matrix Operating Environment Management Software CMS

gWLM-Agent auf den verwalteten Knoten

Informationen zum Einrichten von System Insight Manager enthält die unter
http://www.hp.com/go/hpsim verfügbare Dokumentation.

Die folgenden Schritte beschreiben die Installation von System Insight Manager. Um die Matrix
OE Management-Software und gWLM zu installieren, sind folgende Schritte erforderlich:
1.

Wählen Sie das System aus, das als zentraler Verwaltungsserver (CMS) dienen soll, und
installieren Sie dann die Software Matrix Operating Environment Central Management Server
auf diesem System.

Auf diesem System muss auch System Insight Manager installiert sein und ausgeführt werden.

2.

Initialisieren Sie den CMS mit dem Befehl vseinitconfig.

Weitere Informationen finden Sie unter vseinitconfig(1M).

3.

Wählen Sie die Systeme aus, die als verwaltete Knoten eingerichtet werden sollen. Installieren
Sie dann die gWLM-Agent-Software auf diesen Systemen. (Die Agent-Software ist kostenlos,
kann aber nur für einen beschränkten Zeitraum genutzt werden. Um die Agent-Software
unbeschränkt nutzen zu können, müssen Sie die Agent-Lizenz oder LTU erwerben.)

4.

Starten Sie auf jedem verwalteten Knoten den gWLM-Agent-Daemon gwlmagent.

Sie können die beiden letzten Schritte über System Insight Manager durchführen. Das Vorgehen
ist im HP Matrix Operating Environment Software Installation and Update Guide (HP Matrix
Operating Environment Software Installations- und Aktualisierungshandbuch) beschrieben.

12

Übersicht

Advertising