Zellen-lokale prozessoren und icap-umgebung, Cms reagiert langsam, Kombinieren von psets und virtuellen partitionen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 62

Rufen Sie die Befehle auf HP-UX-Systemen in /opt/gwlm/bin/ auf. Rufen Sie die Befehle auf
Microsoft Windows-Systemen im Standardverzeichnis C:\Programmdateien\HP\Virtual
Server Environment\bin\gwlm\
auf.
•
gwlm history --truncate=<JJJJJ/MM/TT>
Um z. B. Daten zu entfernen, die vor dem 25.01.12 gespeichert wurden, geben Sie Folgendes
ein:
gwlm history --truncate=2012/01/25
•
gwlm history –-purge=<days>
Um z. B. bis auf die letzten dreißig Tage alle Daten zu entfernen, geben Sie Folgendes ein:
gwlm history --purge=30
Zellen-lokale Prozessoren und iCAP-Umgebung
Die Verwendung Zellen-lokaler Prozessoren mit virtuellen Partitionen in einer nPartition, die (iCAP)
verwendet, führt zum Fehlschlagen des Befehls icod_modify.
Workaround
Weisen Sie keine CPUs unter Verwendung von Zellspezifikationen zu. Ziehen Sie stattdessen in
Erwägung, die CPUs den virtuellen Partitionen unter Verwendung eines Hardwarepfads zuzuweisen.
Alternativ können Sie unter HP-UX 11i v2 (B.11.23) auf vPars A.04.04 oder unter HP-UX 11i v3
(B.11.31) auf vPars A.05.01 aktualisieren, wenn Sie Zellen-lokale Prozessoren verwenden möchten.
CMS reagiert langsam
Das CMS reagiert langsam.
Workaround
Messen Sie die Ausführungsdauer des Befehls gwlm list auf dem CMS. Wenn die Ausführung
länger als 10 Sekunden dauert, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1.
Vergrößern Sie in der Datei /etc/opt/gwlm/conf/gwlmcms.properties (HP-UX) oder
install-path\VirtualServerEnvironment\conf\gwlmcms.properties
(Windows)
den CMS-Datenbankcache, indem Sie den Wert der Eigenschaft
com.hp.gwlm.cms.cachesize
um 25 % erhöhen. (Der Cache arbeitet effizienter, wenn
seine Größe einer Potenz zur Basis 2 entspricht bzw. dieser nahe kommt. Runden Sie auf den
nächsten Wert auf, wenn die Größe des Zielcaches nahezu einer Potenz zur Basis 2 entspricht.
Liegt die Größe des Zielcaches beispielsweise bei 60.000, runden Sie auf 66.000 auf.)
2.
Stoppen Sie gwlmcmsd mit den folgenden Befehlen.
HINWEIS:
Durch das Stoppen von gwlmcmsd werden HP Matrix OE Visualization und
Capacity Advisor temporär deaktiviert.
# gwlmcmsd --stop #gwlmcmsd
Kombinieren von psets und virtuellen Partitionen
Wenn Sie psets auf virtuellen Partitionen verwenden, kann die Zuweisung von CPUs zu virtuellen
Partitionen durch Angabe des Pfads oder der Zelle dazu führen, dass Prozesse ihre
Prozessorsatzzuordnungen verlieren, sobald CPUs entfernt werden.
Workaround
Zwei Workarounds sind verfügbar:
•
Weisen Sie virtuellen Partitionen CPUs weder durch Angabe des Pfads noch der Zelle zu.
•
Weisen Sie dem Mindestwert für pset 0 (Arbeitslast Standard/ANDERE) in der gWLM-Richtlinie
einen Wert größer oder gleich der Summe der pfadspezifischen CPUs und der zellspezifischen
CPUs zu.
62
Bekannte Probleme mit Global Workload Manager A.7.0.0*