Erstellen von „golden images, Mehrere netzwerkkarten – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

2.

Das CMS muss sich ebenfalls im Verwaltungs-LAN befinden. Gehen Sie folgendermaßen vor,
wenn der primäre Hostname für das CMS nicht der im Verwaltungs-LAN verwendete Name
ist:
a.

Fügen Sie die folgende Eigenschaft in die Datei gwlmagent.properties auf dem
CMS ein:

com.hp.gwlm.security.virtualLocalHostName=HostnameImLAN

Unter HP-UX befindet sich die Datei in gwlmagent.properties in /etc/opt/gwlm/
conf/

. Unter Windows befindet sie sich in C:\Programme\HP\Virtual Server

Environment\conf\

. (Der angegebene Windows-Pfad ist der Standardpfad.

Möglicherweise wurde bei der Installation ein anderer Pfad ausgewählt.)

b.

Starten Sie System Insight Manager und gwlmcmsd neu.

3.

Führen Sie für jeden Host in der SRD (CMS und verwaltete Knoten) den Befehl ping mit jedem
anderen Host in der SRD als Empfänger aus, um sicherzustellen, dass die Kommunikation
möglich ist. Verwenden Sie dabei die Hostnamen (HostnameImLAN), die gWLM erkennen
soll.

4.

Veranlassen Sie die Erkennung bzw. erneute Erkennung der Hosts mit dem gWLM-Assistenten
„Manage Systems and Workloads“ (Systeme und Arbeitslasten verwalten).

Erstellen von „Golden Images“

Wenn Sie Golden Images der Anwendungen und des Betriebssystems eines Systems erstellen und
zur Distribution auf anderen Systemen auf einem IgniteUX-Server speichern, finden Sie nachstehend
Tipps zum Erstellen von Images, die gWLM enthalten.

Beachten Sie beim Erstellen eines Images eines verwalteten Knotens Folgendes:

Stellen Sie sicher, dass der gWLM-Agent für den automatischen Start konfiguriert wurde.

Weisen Sie in der Datei /etc/rc.config.d/gwlmCtl der Variablen GWLM_AGENT_START
den Wert 1 zu.

Stellen Sie sicher, dass der Knoten in keiner bereitgestellten SRD enthalten ist. (Wenn die Datei
/etc/opt/gwlm/deployed.config

existiert, ist eine SRD auf dem Knoten bereitgestellt.

Heben Sie temporär die Bereitstellung der SRD auf, oder stoppen Sie temporär die Verwaltung
des Knotens.)

Wenn ein Knoten auf einer virtuellen Partition basiert, die Teil einer bereitgestellten SRD ist,
und Sie ein Golden Image der virtuellen Partition erstellen, wird der gWLM-Agent nach dem
Ausstoß des betreffenden Golden Image auf dem neuen System sich selbst als Teil der SRD
ansehen. Der Agent wird dann ein Rendezvous mit den anderen verwalteten Knoten der
betreffenden SRD veranlassen. Sie können den Agent zurücksetzen, indem Sie die bereits
erwähnte Datei deployed.config löschen und dann den Agent gwlmagent stoppen und
neu starten.

Mehrere Netzwerkkarten

Als Client/Server-Anwendung ist gWLM gegenüber der Netzwerkkonfiguration des Hosts
empfindlicher als andere Anwendungstypen. Die Software unterstützt die Verwaltung nur in einer
einzelnen Netzwerkdomäne. Wenn Ihr CMS-Host beispielsweise mehrere Netzwerkkarten enthält,
die mit mehreren Netzwerken verbunden sind, setzt gWLM voraus, dass der vollständige Hostname
zu der IP-Adresse aufgelöst werden kann, die für die zu verwaltenden gWLM-Agents erreichbar
ist.

Dieses Problem ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn ein Host mit einer der beiden folgenden
Komponenten verbunden ist:

Unternehmens-LAN/WAN über eine Netzwerkkarte und IP-Adresse

48

Ergänzende Konfigurations- und Administrationsarbeiten

Advertising