HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 66

wenn im System nicht genug Ressourcen zur Verwaltung der überwachten Arbeitslasten in
pset-Depots verfügbar sind.
Workaround
Sie können die Arbeitslasten mit Depots verwalten, die auf fss-Gruppen basieren, da deren
Mindestgröße geringer ist. Alternativ können Sie der Partition oder SRD Ressourcen hinzufügen,
um die pset-Mindestgröße einzuhalten.
Arbeitslast kann nicht aus SRD mit verschachtelten Partitionen entfernt werden
Wenn Sie versuchen, die letzte fss-Gruppe (Standardgruppe) aus einer SRD mit verschachtelten
Partitionen zu entfernen, kann eine Meldung mit folgendem Text angezeigt werden:
Unable to remove workload workload_name: Attempting to remove a
compartment with an unachievably low Fixed policy size. Increase the
Fixed policy resource amount and try again.
Workaround
Heben Sie die Bereitstellung der SRD auf, und löschen Sie sie dann. Erstellen Sie anschließend
eine neue SRD ohne die fss-Gruppe, die entfernt werden sollte.
Erkennung zeigt keine aktuellen Informationen zu gestoppten virtuellen Systemen an
Die Global Workload Manager-Erkennung stellt nicht immer aktuelle Informationen zu gestoppten
virtuellen Systemen bereit. Das gilt insbesondere, wenn ein virtuelles System gestoppt und die
Anzahl der vCPUs geändert wird. In diesem Fall erkennt gWLM die geänderte Anzahl der vCPUs
nicht. Stattdessen wird die Anzahl der vCPUs angezeigt, die beim letzten Start des virtuellen Systems
galt.
Workaround
Starten Sie die virtuellen Systeme, bevor Sie die Erkennung veranlassen.
Konfiguration von Agent und CMS nicht synchronisiert
Gelegentlich besteht zwischen einem gWLM-Agent und dem gWLM CMS keine Einigung über die
Frage, ob eine SRD tatsächlich bereitgestellt ist. Dies kann geschehen, wenn Sie Strg-C verwenden,
um den Befehl gwlm deploy oder gwlm undeploy zu unterbrechen. Außerdem ist dies möglich,
wenn beim Speichern einer gWLM-Konfiguration Fehler auftreten, die Konfiguration bereitgestellt
und dann im gWLM-Konfigurationsrepository gespeichert wird. Wenn die Bereitstellung ausgeführt
wird, das Speichern aber fehlschlägt, sieht der gWLM-Agent die SRD als bereitgestellt an. Das
CMS betrachtet die SRD dagegen als nicht bereitgestellt.
Workaround
Verwenden Sie die Option --force mit dem Befehl gwlm deploy oder gwlm undeploy, um
Agent und CMS zu synchronisieren.
Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, damit Agent und CMS die SRD als bereitgestellt
betrachten. Geben Sie für SRD den tatsächlichen Namen der SRD an:
# gwlm deploy --srd=SRD --force
Weitere Informationen zum Befehl gwlm finden Sie unter gwlm(1M). Die Agents müssen neu
gestartet werden, um deren Konfiguration zu bereinigen. Für alle Agents sollten die folgenden
Schritte durchgeführt werden:
# gwlmagent --stop
# rm /etc/opt/gwlm/deployed.config
# rm /var/opt/gwlm/RPmap (If it exists.)
# gwlmagent
Fehlende historische Daten (gWLM CMS-Daemon/Dienst neu gestartet)
Ein Bericht mit historischen Daten zu einer Arbeitslast kann leere Abschnitte enthalten, oder beim
Anzeigen der historischen Daten einer Arbeitslast wird die folgende Fehlermeldung ausgegeben:
66
Bekannte Probleme mit Global Workload Manager A.7.0.0*