16 anschliessen von peripheriegeräten mcp und tnc, D-95 – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch
Seite 104

D-95
16 ANSCHLIESSEN VON PERIPHERIEGERÄTEN
MCP UND TNC
An die ACC 2-Buchse können die Ein- und Ausgangslinien eines „Terminal-Node-Controller (TNC)“ zwecks Arbeit im Packet-Betrieb,
eines „Multimode Kommunikationsprozessor (MCP)“ für die Arbeit im Packet-Modus, PacTOR, AMTOR, G-TOR
TM
, PSK31 oder FAX
bzw. einer Abzweigstelle angeschlossen werden. Ferner erlaubt die ACC 2-Buchse das Anschließen von SSTV- und Telefonleitungen.
•
Verbinden Sie den TNC bzw. MCP über ein 13-Stift DIN-Kabel mit der ACC 2-Buchse.
•
Für die Verbindung des TNC oder MCP mit einem Computer brauchen Sie ein RS-232C-Kabel.
Hinweis: Verwenden Sie niemals dasselbe Netzteil für den Transceiver und den TNC oder MCP. Halten Sie den Abstand zwischen dem
Transceiver und dem Computer zudem so groß wie möglich, um Störeinstreuungen so weit wie möglich auszuschalten.
13
9
10
11
12
5
6
7
8
1
2
3
4
Stift
Nr.
Stift
Name
Funktion
1
SANO
NF-Ausgabe über den Sub-Empfänger
• Mit dem Stift für den Datenempfang des TNC oder MCP verbinden, um auf der digitalen Ebene arbeiten zu können.
• Der NF-Ausgangspegel richtet sich nicht nach der Einstellung des SUB AF-Reglers.
• Der NF-Ausgangspegel kann über den Menünummer 50D eingestellt werden.
• Ausgangsimpedanz: ca. 10k
Ω
2
RTTY
RTTY-Tasteneingabe
3
MANO
NF-Ausgabe über den MAIN-Transceiver
• Mit dem Stift für den Datenempfang des TNC oder MCP verbinden, um auf der digitalen Ebene arbeiten zu können.
• Der NF-Ausgangspegel richtet sich nicht nach der Einstellung des MAIN AF-Reglers.
• Der NF-Ausgangspegel kann über den Menünummer 50C eingestellt werden.
• Ausgangsimpedanz: ca. 10k
Ω
4
GND
Masse
5
MSQ
Squelch-Steuerung des MAIN-Transceivers
• Mit dem Stift für die Squelch-Steuerung des TNC oder MCP verbinden, um auf der digitalen Ebene arbeiten zu können.
• Verhindert, dass der TNC Daten sendet, wenn die Squelch-Funktion des Transceivers aktiv ist.
• Squelch aktiv: niedrige Impedanz-Squelch aus: hohe Impedanz
6
NC
Nicht benötigt
7
SSQ
Squelch-Steuerung des Sub-Empfängers
• Mit dem Stift für die Squelch-Steuerung des TNC oder MCP verbinden, um auf der digitalen Ebene arbeiten zu können.
• Verhindert, dass der TNC Daten sendet, wenn die Squelch-Funktion des Transceivers aktiv ist.
• Squelch aktiv: niedrige Impedanz
• Squelch aus: hohe Impedanz
8
GND
Masse
9
PKS
PTT-Liniensteuerung des Transceivers
• Diesen Stift an die Masse legen, um senden zu können.
• Mit dem Stift für die RX-/TX-umschaltung des TNC oder MCP verbinden, um auf der digitalen Ebene
arbeiten zu können.
• Während der Übertragung des Transceivers ist die Audio-Eingabe über das Mikrofon nicht belegt.
10
NC
Nicht benötigt
11
PKD
Audio-Eingabe über das Mikrofon
• Mit dem Stift für die Datenübertragung des TNC oder MCP verbinden, um auf der digitalen Ebene arbeiten zu können.
12
GND
Masse
13
SS
PTT-Steuerung
• Diesen Stift an die Masse legen, um senden zu können.
• Für die Erdung eines Fußtasters oder einer externen Steuerquelle (die parallel zur MIC-Buchse verwendet werden kann).
• Die Audio-Eingabe über das Mikrofon wird während der Transceiver-Übertragung NICHT deaktiviert.
ACC2
Frontansicht
Rückseite