4 inbetriebnahme des gerätes, D-12 – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch
Seite 21

4 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
D-12
PF
F LOCK A
1
CH1/REC
2
CH2/REC
3
CH3/REC
4
TONE/SEL
5
METER
6
CTCSS/SEL
7
NB/LEVEL
8
AGC/OFF
9
FINE/STEP
.
DCS/SEL
0
SHIFT/OFFSET
ENT
SEND
PHONES
MIC
AT
ANT1/2
PROC
LEVEL
VOX
ATT
PRE
LEVEL
LEVEL
LEVEL
MANUAL
LO/
WIDTH
HI/
SHIFT
N.R.
A.N.
B.C.
FUNC
CALL
C.IN
CLR
MAIN
AUTO
CAR
TX MONI
DELAY
NAR
REV
MIC
PWR
KEY
LSB
USB
CW
FSK
FM
AM
SUB
DISP
SEL
1MHz
CTRL
MR
MG.SEL
M.IN
QUICK MEMO
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
MENU
TF-
SET
MAIN
SUB
SG.SEL
SCAN
M VFO
M.IN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHF/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000
SA
TL
A/B
VFO/M
SPLIT
A=B
47
46
54
55
44
45
53
52
51
50
49
48
$4
RIT/SUB-Regler
Schalten Sie die RIT- oder XIT-Funktion ein, um mit diesem
Regler den benötigten Frequenzversatz wählen zu können
{Seite 38, 40}.
Drehen Sie an dem Regler, um die Sub-Empfänger-Frequenz
einzustellen (sofern RIT und XIT ausgeschaltet sind, während
der Sub-Empfänger aktiv ist) {Seite 45}.
$5
MANUAL BC-Regler
Hiermit können Sie die ZF-Notch-Filterfrequenz einstellen,
wenn die DSP-Beat-Cancel Funktion derzeit den manuellen
ZF-Notch-Filter-Modus verwendet {Seite 56}.
$6
MAIN RF GAIN-Regler
Hiermit können Sie die Funkfrequenz des MAIN-Transceivers
einstellen {Seite 18}.
$7
MULTI/ CH-Regler
Im VFO-Modus können Sie hiermit die Arbeitsfrequenz
erhöhen oder verringern {Seite 37}. Im Speichermodus dient
dieser Regler zum Wählen eines Speichers {Seite 58}.
Außerdem können Sie hiermit eine Menünummer wählen,
wenn der Menü-Modus aktiv ist {Seite 21}. Schließlich dient er
zum Einstellen der mit einer frontseitigen Taste gewählten
Funktion. Die MULTI/ CH-Anzeige leuchtet, wann immer eine
Einstellung mit dem MULTI/ CH-Regler geändert werden
kann.
$8
MAIN SQL-Regler
Hiermit kann der Lautsprecher-, Kopfhörer- oder NF-Ausgabe
des ACC2-Anschlusses (13-Stift DIN-Buchse) unterdrückt
werden, wenn der MAIN-Transceiver derzeit kein RX-signal
entdeckt {Seite 19}.
$9
MAIN AF-Regler
Hiermit wird die Lautstärke des MAIN-Transceivers eingestellt
{Seite 19}.
%0
SUB SQL-Regler
Hiermit kann die Lautsprecher-, Kopfhörer- oder NF-Ausgabe
des ACC2-Anschlusses (13-Stift DIN-Buchse) unterdrückt
werden, wenn der Sub-Empfänger derzeit kein RX-signal
entdeckt {Seite 46}.
%1
SUB AF-Regler
Hiermit schalten Sie den Sub-Empfänger abwechselnd ein
und aus. Wenn er eingeschaltet ist, leuchtet die SUB-Anzeige
orange.
Außerdem können Sie hiermit die Lautstärke des
Sub-Empfängers einstellen.
%2
LO/ WIDTH-Regler
Mit diesem Regler kann die Grenzfrequenz des DSP-
Tiefpassfilters bzw. die Filterbandbreite (CW/ FSK) eingestellt
werden. Der gewählte Wert wird im Dot-Matrix-Display
angezeigt {Seite 55}.
%3
HI/ SHIFT-Regler
Hiermit stellen Sie die Grenzfrequenz für das DSP-
Hochpassfilter bzw. die Umschaltfrequenz ein. Der gewählte
Wert wird im Dot-Matrix-Display angezeigt {Seite 55}.
%4
MAIN-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet grün, solange die Unterdrückung
(„Squelch“) des MAIN-Bandes geöffnet ist. Sie leuchtet rot,
wenn auf dem VFO-Band des MAIN-Transceivers gesendet
wird.
%5
SUB-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet grün, wenn die Unterdrückung des
Sub-Empfängers geöffnet ist. Sie leuchtet rot, wenn auf dem
VFO-Band des Sub-Empfängers gesendet wird.