4 inbetriebnahme des gerätes, D-16 – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch
Seite 25

4 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
D-16
FILTER
S
1
3
5
7
9
20
40
60dB
PWR
10
25
50
100W%
ALC
57
55
58
42
45 49 48
56
38
40
43
53
46
35
51
39
41
47
54
52
44
36
37
50
#5
Wird angezeigt, solange der Satellit-Modus aktiv ist {Seite 53}.
#6
Wird angezeigt, wenn die Speicheraufruf- oder Speicher
Scrollen-Funktion verwendet wird der Sub-Empfänger-
Signalstärke {Seite 59}.
#7
Hier erscheint die Speichernummer des Sub-Empfängers.
Wenn Sie einen Kanal mit einer größeren Nummer als
99 wählen, erscheint eine weitere Ziffer (1 oder 2). (Die
Speichernummern reichen von 00 bis 299).
#8
Wird angezeigt, wenn der Sub-Empfänger als TX-band
gewählt wurde.
#9
Wird angezeigt, solange die Funktionen des Sub-Empfängers
über die frontseitigen Bedienelemente eingestellt werden
können.
$0
ATT
Wird angezeigt, wenn die RX-abschwächung des Sub-
Empfängers eingeschaltet wurde (–12 dB) {Seite 57, 73}.
$1
TNC
Wird angezeigt, wenn die interne TNC-Funktion dem
Sub-Empfänger zugeordnet ist.
$2
XIT
Wird angezeigt, wenn die Sender-Feinabstimmung (XIT)-
Funktion des MAIN-Transceivers aktiv ist {Seite 40}.
$3
PRE
Wird angezeigt, wenn der RX-vorverstärker des
Sub-Empfängers aktiv ist {Seite 57}.
$4
+ =
„+“ oder „–“ gibt an, in welcher Richtung der Versatz für den
Sub-Empfänger eingestellt ist. „=“ bedeutet, dass der
Versatz –7,6 MHz (430 MHz) oder –6,0 MHz (1,2 GHz)
gewählt wurde (nur E-Typen) {Seite 32}.
$5
RIT
Wird angezeigt, wenn die Empfänger-Feinabstimmung (RIT)
des MAIN-Transceivers eingeschaltet ist {Seite 38}.
$6
DCS
Bedeutet, dass die DCS-Unterdrückung (Digitaler Code
Squelch) des Sub-Empfängers eingeschaltet wurde
{Seite 36}.
$7
[R]
„R“ bedeutet, dass die Reversfunktion des Sub-Empfängers
eingeschaltet wurde. Die Meldung „[R]“ bedeutet hingegen
dass die ASC-Funktion (Automatischer Simplex Check) des
Sub-Empfängers eingeschaltet ist {Seite 34}.
$8
S
Erscheint, wenn das Meter des Sub-Empfängers die
Signalstärke anzeigt {Seite 46}.
$9
PWR
Erscheint, wenn das Meter des Sub-Empfängers die
Ausgangsleistung anzeigt {Seite 20}.
%0
Fungiert als S-Meter und dient zum Anzeigen/Messen der
Sub-Empfänger-Signalstärke. Außerdem wird hier die relative
Ausgangsleistung angezeigt, wenn das Sub-Band für die
Sendung verwendet wird.
%1
C T
„T“ bedeutet, dass die Signaltonfunktion des Sub-
Empfängers eingeschaltet ist {Seite 33}. „C T“ wird
angezeigt, wenn das CTCSS des Sub-Empfängers aktiv ist
{Seite 35}.
%2
Erscheint, wenn die DSP-Rauschverminderung „1“ des Sub-
Empfängers angewählt wurde {Seite 56}.
%3
PKT
Wird angezeigt, wenn die interne TNC-Funktion im Packet-
Betrieb arbeitet {Seite 49}.