4 inbetriebnahme des gerätes – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch
Seite 18

D-9
4 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
PF
F LOCK A
1
CH1/REC
2
CH2/REC
3
CH3/REC
4
TONE/SEL
5
METER
6
CTCSS/SEL
7
NB/LEVEL
8
AGC/OFF
9
FINE/STEP
.
DCS/SEL
0
SHIFT/OFFSET
ENT
SEND
PHONES
MIC
AT
ANT1/2
PROC
LEVEL
VOX
ATT
PRE
LEVEL
LEVEL
LEVEL
MANUAL
LO/
WIDTH
HI/
SHIFT
N.R.
A.N.
B.C.
FUNC
CALL
C.IN
CLR
MAIN
AUTO
CAR
TX MONI
DELAY
NAR
REV
MIC
PWR
KEY
LSB
USB
CW
FSK
FM
AM
SUB
DISP
SEL
1MHz
CTRL
MR
MG.SEL
M.IN
QUICK MEMO
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
MENU
TF-
SET
MAIN
SUB
SG.SEL
SCAN
M VFO
M.IN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHF/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000
SA
TL
A/B
VFO/M
SPLIT
A=B
17
18
15
14
16
!4
Mehrzweck-Tastenfeld
Dieses Feld enthält 10 Tasten, mit denen einerseits
numerische Werte eingegeben werden können. Andererseits
haben sie jedoch auch folgende Funktionen:
•
1/ CH1/REC-, 2/ CH2/REC- und 3/ CH3/REC-Tasten
Hiermit können Sie CW-Sprachmeldungen abspielen oder
aufzeichnen. Hierfür brauchen Sie eine Digitale
Aufzeichnungseinheit DRU-3A {Seite 89} sowie die interne
elektronische Morsetaste {Seite 43}.
•
4/ TONE/SEL-Taste
Mit dieser Taste können Sie die Infraschall-Funktion
aktivieren, um Zugriff zu haben auf die Umsetzer des
„FM-Modus“. Um die Frequenz zu wählen, müssen Sie
[FUNC], [4/ TONE/SEL] drücken und anschließend mit
dem MULTI/ CH-Regler die Frequenz einstellen
{Seite 33}.
•
5/ METER-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine Meterskala zu wählen
{Seite 19}.
•
6/ CTCSS/SEL-Taste
Mit dieser Taste aktivieren Sie das „CTCSS“ für den FM-
Modus. Um die CTCSS-Frequenz zu wählen, müssen Sie
[FUNC], [5/ CTCSS/SEL] drücken und mit dem
MULTI/ CH-Regler die benötigte CTCSS-Frequenz
einstellen {Seite 35}.
•
7/ NB/LEVEL-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Störaustastung ein- oder
auszuschalten. Drücken Sie [FUNC], [7/ NB/LEVEL], um
den Rauschblendenpegel einzustellen {Seite 57}.
•
8/ AGC/OFF-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Automatische
Verstärkungsregelung (AGC) einstellen zu können. Um
die AGC-Funktion auszuschalten, müssen Sie [FUNC],
[8/ AGC/OFF] drücken {Seite 38}.
•
9/ FINE/STEP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Feineinstellung für die
Stationssuche zu aktivieren. Das erlaubt eine genauere
Einstellung {Seite 38}.
•
•/ DCS/SEL-Taste
Hiermit kann die Digitaler Code Squelch-Funktion des FM-
Modus’ aktiviert werden. Um den DCS-Code zu wählen,
müssen Sie [FUNC], [•/ DCS/SEL] drücken und mit dem
MULTI/ CH-Regler den benötigten Code einstellen {Seite
36}.
•
0/ SHIFT/OFFSET-Taste
Mit dieser Taste kann die Shift-Funktion (Umschaltung)
des FM-Modus’ ein- und ausgeschaltet werden, was beim
Ansprechen eines Umsetzers notwendig ist. Die
Umschaltfrequenz kann von Hand eingestellt werden,
indem Sie [FUNC], [0/ SHIFT/OFFSET] drücken und dann
den MULTI/ CH-Regler verwenden {Seite 32}.
•
ENT-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die benötigte Frequenz über
das Tastenfeld eingeben zu können {Seite 37}.
!5
FUNC-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Zweitfunktionen des
Tastenfeldes verwenden zu können. Solange FUNC aktiv ist,
leuchtet die FUNC-Anzeige orange.
!6
MIC/ CAR-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Mikrofon Gain einstellen zu
können {Seite 20}. Wenn der Sprachprozessor aktiv ist, dient
diese Taste zum Einstellen des Sprachprozessor-
Ausgangspegels {Seite 40}.
Drücken Sie [FUNC], [MIC/ CAR], um den Trägerpegel des
CW-, FSK- und AM-Modus einzustellen {Seite 20}.
!7
PWR/ TX MONI-Taste
Hiermit kann die Ausgangsleistung eingestellt werden
{Seite 20}. Drücken Sie [FUNC], [PWR/ TX MONI], um das
TX-signal zu überwachen {Seite 79}.
!8
KEY/ DELAY-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Geschwindigkeit der internen
elektronischen Morsetaste regeln zu können. Drücken Sie
[FUNC], [KEY/ DELAY], um die VOX-Verzögerungszeit bzw.
die Unterbrechungszeit (Full Break-In/ Semi Break-in Betrieb)
für den CW-Modus einzustellen {Seite 42}.