Allgemeine bedienung, Ein- und ausschalten des gerätes, Einstellen der lautstärke – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch
Seite 27: Anwahl von vfo a oder vfo b, Anwahl eines bandes, Audiofrequenz-verstärkung (nf), Hochfrequenz-verstärkung (rf), D-18, Main, Af sql

D-18
ALLGEMEINE BEDIENUNG
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES
1
Schalten Sie das Gleichstromnetzteil ein.
2
Halten Sie [ ] (EIN-/AUSSCHALTER) kurz gedrückt, um
den Transceiver einzuschalten.
•
Halten Sie diese Taste niemals länger als 2 Sekunden
gedrückt, weil Sie den Transceiver sonst wieder
ausschalten.
•
Nach dem Einschalten erscheint die Meldung
„HELLO“, danach die gewählte Frequenz und mehrere
Display-Anzeigen.
PF
F LOCK A
SEND
AT
ANT1/2
PROC
LEVEL
VOX
ATT
PRE
LEVEL
PF
F LOCK A
1
CH1/REC
2
CH2/REC
3
CH3/REC
4
TONE/SEL
5
METER
6
CTCSS/SEL
7
NB/LEVEL
8
AGC/OFF
9
FINE/STEP
.
DCS/SEL
0
SHIFT/OFFSET
ENT
SEND
PHONES
MIC
AT
ANT1/2
PROC
LEVEL
VOX
ATT
PRE
LEVEL
LEVEL
LEVEL
MANUAL
LO/
WIDTH
HI/
SHIFT
N.R.
A.N.
B.C.
FUNC
CLR
MAIN
AUTO
CAR
TX MONI
DELAY
NAR
REV
MIC
PWR
KEY
LSB
USB
CW
FSK
FM
AM
DISP
SEL
1MHz
CTRL
MEN
M
HF/VHE/UHF ALL MO
3
Um den Transceiver wieder auszuschalten, drücken Sie
[ ] (EIN-/AUSSCHALTER) noch einmal.
4
Schalten Sie danach das Gleichstromnetzteil aus.
•
Schritt 3 brauchen Sie nicht unbedingt durchzuführen,
weil Sie den Strom auch direkt über das Netzteil ein-
und ausschalten können. Der Transceiver speichert
die Einstellung der EINSCHALTEN-Taste und weiß
also, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden
muss, wenn Sie das Netzteil einschalten.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
AUDIOFREQUENZ-VERSTÄRKUNG (NF)
Drehen Sie den MAIN AF-Regler nach rechts, um den
Audiopegel zu erhöhen, und nach links, um ihn zu verringern.
MAIN
CALL
C.IN
UTO
SB
SB
SUB
SEL
1MHz
CTRL
MR
M VFO
MG.SEL
M.IN
M.IN
QUICK MEMO
SATL
A/B
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
VFO/M
A=B
SPLIT
MENU
TF-
SET
MAIN
SUB
SG.SEL
SCAN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHE/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000
AF
SQL
Hinweise:
◆
Die Einstellung des MAIN AF-Reglers hat keinen Einfluss auf die
Lautstärke der Signaltöne, die bei Drücken einer Taste erklingen;
auch der Nebenton der CW-Übertragung ändert sich nicht. Der
Audiopegel für den Packet-Betrieb wird ebenso wenig von der
MAIN AF-Einstellung beeinflusst.
◆
Wenn Sie eine optionale RC-2000 verwenden, können Sie die
Lautstärke mit dem NF-Regler des Transceivers oder der
RC-2000 einstellen. Beim Einschalten des Transceivers haben
die Lautstärke-Einstellungen der RC-2000 jedoch Vorrang.
HOCHFREQUENZ-VERSTÄRKUNG (RF)
Drehen Sie den MAIN RF GAIN-Regler ganz nach rechts.
Wenn Sie das gewünschte Signal nur schwer hören, dürfen
Sie den Regler danach wieder etwas nach links drehen. Die
mangelnde Qualität kann auf atmosphärische Störungen oder
Störeinstreuungen anderer Stationen zurückzuführen sein.
Merken Sie sich den vom S-Meter angezeigten Spitzenwert
des gewünschten Signals. Drehen Sie den MAIN RF GAIN-
Regler danach so weit nach links, bis das S-Meter diesen
Spitzenwert anzeigt. Signale, deren Pegel unter diesem Wert
liegt, werden nun unterdrückt, was den Empfang der
gewählten Station erleichtert.
MANUAL
RF
BC
MAIN
GAIN
CALL
C
.IN
UTO
SB
SB
SUB
SEL
1MHz
CTRL
MR
M VFO
MG.SEL
M.IN
M.IN
QUICK MEMO
SATL
A/B
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
VFO/M
A=B
SPLIT
MENU
TF-
SET
MAIN
SUB
SG.SEL
SCAN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHE/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000
Je nach dem Typ und der Verstärkung der Antenne sowie den
Empfangsbedingungen des Bandes, kann es auch klüger
sein, den MAIN RF GAIN-Regler im gleichen Verhältnis nach
links zu drehen, statt ihn in der „Hart-Rechts“-Position zu
belassen. Im FM-Modus müssen Sie den MAIN RF GAIN-
Regler jedoch immer ganz nach rechts drehen.
ANWAHL VON VFO A ODER VFO B
Für die Frequenzsteuerung des MAIN-Transceivers stehen
zwei VFOs zur Verfügung. Diese beiden VFOs (A und B)
arbeiten völlig unabhängig voneinander, so dass auch
unterschiedliche Frequenzen und Modi gewählt werden
können. Im SPLIT-Betrieb dient VFO A für den Empfang und
VFO B für die Übertragung. Diese Funktionsweise kann
jedoch umgekehrt werden.
Drücken Sie [A/B], um abwechselnd VFO A und VFO B zu
wählen.
•
Im Display erscheint nun die Anzeige „
t
A” oder „
t
B“, um
Sie auf die Wahl des VFOs hinzuweisen.
SATL
A/B
M/S
REV
TRACE
VFO/CH
VFO/M
A=B
SPLIT
CALL
C
.IN
UTO
SB
SB
SUB
SEL
1MHz
CTRL
MR
M VFO
MG.SEL
M.IN
M.IN
QUICK MEMO
SATL
A/B
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
VFO/M
A=B
SPLIT
MENU
TF-
SET
MAIN
SUB
SG.SEL
SCAN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHE/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000
ANWAHL EINES BANDES
Drücken Sie [+]/ [–], um das gewünschte Band zu wählen.
•
Halten Sie eine Taste gedrückt, um schneller zu einem
weiter entfernten Band zu gehen.
MAIN
SUB
CALL
C
.IN
UTO
SB
SB
SUB
SEL
1MHz
CTRL
MR
M VFO
MG.SEL
M.IN
M.IN
QUICK MEMO
SATL
A/B
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
VFO/M
A=B
SPLIT
MENU
TF-
SET
MAIN
SUB
SG.SEL
SCAN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHE/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000