6 einstellen der menüs – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch
Seite 36

D-27
6 EINSTELLEN DER MENÜS
Funktion
Menü-
nummer
MELDUNGSWIEDERGABE
Intervall (Pause) für die
Wiedergabewiederholung
29B
Wiedergabewiederholung
29A
PF-TASTEN
PF-Taste auf der Frontplatte
51A
PF1 (CALL)-Taste am Mikrofon
51B
PF2 (VFO)-Taste am Mikrofon
51C
PF3 (MR)-Taste am Mikrofon
51D
PF4 (PF)-Taste am Mikrofon
51E
LEISTUNGSSTEUERUNG
Feineinstellung der Sendeleistung
23
EIN-/AUSSCHALTEN
APO-Funktion (Auto Power Off)
57
FERNBEDIENUNG
Aktivieren der Mikrofon-Fernbedienung
45D
Display-Modus für die RC-2000
60
RC-2000-Schrift im Easy-Bedienmodus
58
Frontplatte des RC-2000/ TS-2000(X) Kontrast
des Dot-Matrix-Displays
59
UMSETZER
Bestätigungssignal im externen
Fernbedienungsmodus
61D
Externe Fernbedienung
61E
ID-Nummer der Fernbedienung
61C
Umsetzer-Modusanwahl
61A
Umsetzer TX Halt
61B
SUCHLAUF
Programmierbarer Suchlauf Halt
09
Programmierbarer Suchlauf mit verlangsamter
Suche
07
Frequenzbereich für das verlangsamte
Programmierbarer Suchlauf-Verfahren
08
Methode für den erneuten Suchlaufstart
10
Visuelles Suchlauf-Bereich
11
SKY COMMAND II+
Commander-Rufzeichen für Sky Command II+
62A
Sky Command II+
-Kommunikationsgeschwindigkeit
62D
Sky Command II+ -Modus
62E
Sky Command II+ -Tonfrequenz
62C
Transporter-Rufzeichen für Sky Command II+
62B
LAUTSPRECHER
Einstellung der Audioausgabe für EXT.SP2
oder den Kopfhörer
16
Umkehren der EXT.SP1- und EXT.SP2-
Ausgabe (L/R-Kanal der Kopfhörerbuchse)
17
Funktion
Menü-
nummer
TNC
NF-Eingangspegel für den Packet-Betrieb
50B
Kommunikationsgeschwindigkeit des
COM-Ports
56
Datentransfer-Geschwindigkeit: externer TNC
50F
Datentransfer-Geschwindigkeit: interner TNC
47
DCD-Aufspürungsband
48
NF-Ausgangspegel für das MAIN-Band im
Packet-Betrieb
50C
MAIN/ SUB-Band: Externer TNC
50E
MAIN/ SUB-Band: Interner TNC
46
Packet-Kommunikationsmodus
55
Packet-Filterbandbreite
50A
Packet Cluster RX-Bestätigungston
49B
Packet Cluster Abstimmung-Modus
49A
NF-Ausgangspegel für das SUB-Band im
Packet-Betrieb
50D
SENDESTEUERUNG
Time-out Timer (TOT)/ Sendezeitbegrenzung
24
Sendesperre
54
TRANSVERTER
Transverter-Frequenzanzeige
25
ABSTIMMKNOPF
Frequenzkorrektur beim Wechsel von SSB zu
CW
37
9-kHz-Frequenzschritte für den MULTI/ CH
-
Regler im AM-Modus auf dem AM-Sendeband.
05
Abrunden der VFO-Frequenzen, die mit dem
MULTI/ CH
-Regler eingestellt werden.
04
Einstellbereich des Abstimmknopf bei einer
Drehung
02
Sendersuche mit dem MULTI/ CH
-Regler
03
TUNING-REGLER
Ausgangspegel des Signaltons
12
DRU-3A-Wiedergabelautstärke
14
TX-Sidetone-Pegel
13
VS-3-Wiedergabelautstärke
15