Der gebrauch des senders, Modewechsel, Hauptdisplay – Spektrum SPM2800US DX10t Benutzerhandbuch
Seite 39: Sd karte, Hinweis

39
SPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Hauptdisplay
DER GEBRAUCH DES SENDERS
HINWEIS:
DSMX erlaubt den Betrieb von mehr als 40 Sendern gleichzeitig. Verwenden Sie DSM2 Empfänger oder DSMX Empfänger
im DSM2 Mode oder Sender im DSM2 Mode, verwenden Sie sich nicht mehr als 40 Sender gleichzeitig.
SD Karte
Verwenden Sie die SD Karte und das Menü SD Karte laden um folgen-
des zu tun:
• Importieren (kopieren) von Modellen von einem anderen DX10t
Sender.
• Exportieren von Modellen auf einen anderen DX10t Sender.
• Aktualisieren der der AirWare Software im Sender.
• Austauschen von Modellspeichern unter anderen DX10t Sendern.
Schieben Sie die SD Karte in den Kartenschacht auf der rechten Seite
des Senders mit dem Etikett nach oben ein.
Funktion
A
Modellspeicher
B
Modellname
C
Position Gasstick
D
Ladezustand Senderakku
E
Akkuspannungsanzeige
(Ein Alarm ertönt und das Display blinkt
wenn die Akkuspannung unter 4,1 V bei Verwendung eines
NiMh Akkus und 6,4 Volt bei Verwendung eines Lipo Akkus fällt.)
F
Modell Typ
G
Höhenruder Trimmung
(Mode 2)
Gas Trimmung
(Mode 1)
H
Querruder Trimmung
I
Seitenrudertrimmung
J
Stopuhr
K
Gastrimmung
(Mode 2)
Höhenruder Trimmung
(Mode 1)
J
K
I
H
D
G
F
E
B
A
C
MODEWECHSEL
Die DX10t ist im Lieferzustand auf Mode 0. Um ihren gewün-
schten Mode einzustellen muß er vor Inbetriebnahme mit den
Schrauben auf der Rückseite des Senders eingestellt werden.
Die Modeeinstellungen können in der Systemeinstellung unter
Systemeinstellungen gewählt werden.
Drehen Sie den Torx® Schlüssel bis er sich nicht weiter drehen
läßt oder der Hebel ganz frei ist. Stellen Sie dann die Ratsche/
Reibung nach ihren Vorlieben ein.
Mode Wechsel
2/4
Ratsche/
Reibung Gas
Mode Wechsel
1/3
Mode Wechsel
2/4
Federkraft
Höhenruder (2)
Federkraft
Höhenruder (1)
Querruder/
Seitenruder
Federkraft (2/1)
Querruder/
Seitenruder
Federkraft (1/2)