1 servoeinstellung, 2 dual rate und exponential, 3 gas aus – Spektrum SPM2800US DX10t Benutzerhandbuch
Seite 51: 4 gaskurve, 5 pitch kurve

51
SPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
9. PARAMETER-PROGRAMMIERUNG BEZOGEN AUF DIE FUNKTIONEN EINES
HUBSCHRAUBERS MIT 6 KANÄLEN ÜBER DIE FUNKTIONSLISTE
9-1 Servoeinstellung
Lesen Sie bitte in Kapitel Flächenmodell für weitere
Informationen.
Die Servoeinstellung funktioniert genauso wie beim
Flächenmodell beschrieben. Es sind die gleichen
Untermenüs vorhanden auf die jeweiligen Funktionen
eines Hubschraubers mit 6 Funktionen:
Servoweg
Sub Trim
Laufrichtung
Laufzeiten
Abs. Weg
Balance
9-2 Dual Rate und Exponential
Die Einstellung kann für die Roll-, Nick- und Heckfunktion
erfolgen. Rate und Expo werden in Prozent eingegeben.
Die Schalter können frei zugeordnet werden. Die
grafische Darstellung der eingegebenen Werte erscheint
links im Display.
9-3 Gas aus
Die Gas Aus-Funktion erlaubt es den Motor mit
sämtlichen Schaltern und den Tipptastern an den
Steuerknüppeln mit Ausnahme von Pot1, Pot2, Pot3 und
Pot4 auszuschalten. Durch loslassen bzw. zurückstellen
des programmierten Schalters oder Tasters ist die
Motorfunktion wieder aktiv. Im Menüpunkt Gas aus
können Sie die gewünschte Gas Position programmieren,
einem Schalter zuordnen und eine gewünschten
Verzögerungswert bis 5 Sekunden eingeben.
9-4 Gaskurve
Bei der Programmierung der Gaskurve werden
Stellungen des Gasservos oder Reglers zu der
Steuerknüppeleingabe programmiert. Es entsteht eine
lineare Kurve. Sie können eine einzelne Gaskurve
wählen oder aus bis zu 3 Kurven wählen, die über einen
freigewählten Schalter angewählt werden. Das Display
zeigt eine 5-Punktkurve links, die Werte werden rechts
über den Roll-Druck-Taster eingegeben. Folgende Werte
können bei einem Motormodell eingegeben werden.
9-5 Pitch Kurve
Die Gaskurve sagt dem Motor wie schnell dieser bei
welcher Knüppelstellung drehen soll. Die Pitchkurve
sagt den Hauptrotorblättern, welchen Winkel sie bei
welcher Knüppelstellung haben sollen. Über das Pitch-
Kurven Menü haben Sie die Möglichkeit dem jeweiligen
Flugzustand eine bestimmte Kurve zuzuordnen. Die
Grundeinstellung im Menü zeigt eine linear verlaufende
Grade. Bei der Pitch kurve handelt es sich wir bei
der Gaskurve um eine 5-Punkt Kurve, die in den
unterschiedlichen Strecken durch die Eingabe von
Prozentwerten individuell abgeändert werden können