Hilfestellung zur problemlösung – Spektrum SPM2800US DX10t Benutzerhandbuch
Seite 61

61
SPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
2. Beobachten Sie die Ampereangabe während
des Testes. Die maximale Amperebelastung
eines Heavy Duty Servokabels beträgt 3 Am-
pere für kurzfristige Spitzenbelastung 5A. Sollte
das System mehr Strom ziehen, benötigen Sie
multiple Stromversorgungen und Schalter.
3. Wenn Sie einen Spannungsregler verwenden
führen Sie den Test für 5 Minuten durch. Der
Spannungsregler muß beweisen dass er die
Spannung auch über längere Zeit halten kann.
4. Für Großmodelle oder komplexe Modelle
sind multiple Akkus und Schalter notwendig.
Gleichgültig welches System Sie zur Stromver-
sorgung wählen, führen Sie immer den unter 1.
beschriebenen Test durch. Stellen Sie sicher,
dass der Empfänger unter allen Umständen mit
mind. 4,8 Volt versorgt wird.
ACHTUNG:
Bei dem Laden von NiMh Ak-
kus gleichgültig von welchem Hersteller/
Marke sollten Sie immer sicherstellen, dass diese
vollständig geladen sind. Aufgrund der Natur des
Peak Ladeverfahrens und der Variationen des
Ladestromes, Hitzeentwicklung und verschiedener
Zelltypen können bereits bei 80% der Nominal-
kapazität die Akkus als vollgeladen angezeigt
werden. Verwenden Sie daher ein Ladegerät
dass ihnen die geladene Strommenge anzeigt und
gleichen es mit der Entnahme aus dem entladenen
Akku ab, dass Sie eine Ladung auf volle Kapazität
feststellen können.
HILFESTELLUNG ZUR PROBLEMLÖSUNG
Problem
mögliche Ursache
Lösung
Das System verbin-
det sich nicht
Sender und Empfänger sind zu nah zusammen.
Bewegen Sie den Sender 2,4 bis 3,6m weg vom Emp-
fänger.
Zu nah an großen metallischen Objekten.
Entfernen Sie sich von großen metallischen Objekten
(Fahrzeuge etc..)
Sender wurde versehentlich in den Bindemode ge-
bracht, dass der Empfänger nicht länger gebunden ist.
Stellen Sie sicher, dass das richtige Modell gewählt ist
und das Modell an den Sender gebunden ist.
Sie haben versehentlich den Sender in den Bindemo-
dus gebracht und der Sender ist nicht mehr mit dem
Empfänger verbunden.
Binden Sie Sender und Empfänger erneut.
Der Empfänger geht
nach kurzer Distanz
in den Failsafemode.
Überprüfen Sie ob die Empfängerantenne nicht abge-
schnitten oder beschädigt ist.
Ersetzen Sie oder kontakten den Service von Horizon
Hobby.
Haupt- und Satellitenempfänger sind zu nah zusam-
men.
Montieren Sie den Haupt- und Satellitenempfänger mind-
estens 51mm entfernt und richten die Antennen recht-
winklig zueinander aus.
Empfänger stellt den
Betrieb ein.
Niedrige Akkuspannung.
Laden Sie den Flugakku komplett auf.
Lose oder beschädigte Kabel oder Verbinder zwischen
Akku und Empfänger.
Prüfen Sie die Kabel und Verbinder zwischen Akku und
Empfänger. Ersetzen oder reparieren Sie die Kabel.
Empfänger verliert
die Bindung
Senderpult oder Halter drückt auf den Bindebutton.
Nehmen Sie den Sender aus dem Halter.
Bindebutton wurde vor/bei dem Einschalten gedrückt.
Binden Sie erneut nach Bindeanweisungen
Empfänger blinkt
nach der Landung
langsam
Spannungsverlust am Empfänger während des Fluges. Überprüfen Sie die Akkuspannung
System wurde eingeschaltet und hat sich verbunden,
dann wurde Empfänger ohne Sender ausgeschaltet.
Schalten Sie den Sender nach dem Empfänger aus.
Empfänger benötigt
länger als üblich sich
mit dem Sender zu
verbinden
Sender und Empfänger arbeiten auf DSM2 Mode.
DSM2 Empfänger benötigen mehr Zeit sich mit dem
Sender zu verbinden.