1 servoeinstellung mit den untermenü-punkten, 2 dual rate und exponential, 3 gas aus – Spektrum SPM2800US DX10t Benutzerhandbuch
Seite 57: 4 gas kurve, 5 mischer, 6 klappenstellung, 7 klappensystem

57
SPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
11 PARAMETER-PROGRAMMIERUNG BEZOGEN AUF DIE FUNKTIONEN EINES
SEGELFLUGMODELLS ÜBER DIE FUNKTIONSLISTE
11-1 Servoeinstellung mit den
Untermenü-Punkten:
Servoweg
Sub Trim
Laufrichtung
Laufzeit
Abs.Weg
Balance
Bitte sehen Sie im Kapitel Flächenmodelle für
Anweisungen nach.
11-2 Dual Rate und Exponential
Die Einstellung kann für die Roll-, Nick- und Heckfunktion
erfolgen. Rate und Expo werden in Prozent eingegeben.
Die Schalter können frei zugeordnet werden. Die
grafische Darstellung der eingegebenen Werte erscheint
links im Display.
11-3 Gas aus
siehe Flächenmodelle
Wird nur benutzt wenn der Segler mit einem Motor
ausgestattet ist. In der Standardvariante ist die Funktion
ausgeschaltet.
11-4 Gas Kurve
Bitte sehen Sie dazu in dem Kapitel Flächenmodelle
nach.
11-5 Mischer
Je nach dem welchen Flächentyp Sie in der
Funktionssteuerung eingegeben haben, stehen
unterschiedliche Mischer zur Verfügung:
Querruder auf Seitenruder
Querruder auf Klappenstellung
Höhenruder auf Klappe
Klappe auf Höhenruder
in der Variante Flächenart 2 Querruder, 2 Klappen
Bei anderen Flächenvarianten sind bestimmte Mischer
nicht aktiv und können nicht angewählt werden. Das
Mischungsverhältnis wird in Prozent angegeben.
Zusätzlich stehen 6 weitere frei programmierbare Mischer
zur Verfügung
11-6 Klappenstellung
Der Menüpunkt erscheint nur wenn Klappen in der
Systemeinstellung beim Flächentyp angewählt worden
sind. Hier können dann die Werte für linkes und
rechtes Querruder sowie für linke und rechte Klappe
numerisch eingegeben werden. Die Eingabe wird auch
für das Höhenruder gemacht. Zusätzlich lässt sich die
Geschwindigkeit im Rahmen von 0-30 s einstellen.
11- 7 Klappensystem
Hier stellen Sie die Werte für die Wölbklappen und
Querruder numerisch mit einem Wert zwischen -100 und
+ 100 ein.