1 modellauswahl, 2 modelltyp – Spektrum SPM2800US DX10t Benutzerhandbuch
Seite 40

40
SPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Die DX10t ist mit einer klaren Software Struktur
ausgestattet , deren Bedienung Ihnen schon nach
kurzer Zeit sehr einfach fallen wird. Jeder Pilot hat seine
Vorlieben bei Schalterpositionen und Potentiometern. Die
DX10t gibt Ihnen alle Optionen damit Sie ihre Favoriten
programmieren können.
3-1 Grundstruktur
Systemeinstellung Funktionsliste
Beispiel: Im Lieferzustand sind Flächenmodelle mit 5
Kanälen belegt:
Motor
Querruder
Seitenruder
Höhenruder
Fahrwerk
Ist Ihr Modell beispielsweise zusätzlich mit Landeklappen
ausgestattet, so geben Sie dieses im Menüpunkt
Systemeinstellungen ein. Wenn Sie hinterher im
Bereich der Funktionsliste die einzelnen Parameter
programmieren, taucht dieser Punkt in der Funktionsliste
wieder auf. Hier findet sich dann der Unterpunkt
Klappensystem zur Einstellung. Auch im Bereich der
Mischer tauchen die Klappen wieder auf. Viele Menü-
Punkte treten bei den unterschiedlichen Modelltypen
immer wieder in gleicher oder leicht abgewandelter Form
auf. Sie unterscheiden sich nur durch die Besonderheiten
der Modelltypen. Der Übersicht halber verzichten wir
hier auf wiederholende Beschreibungen und verweisen
daher auf die ähnliche Handhabung in vorangegangenen
Schritten.
Auch ist es kaum möglich sämtliche programmierbaren
Parameter mit in das Handbuch zu übernehmen, da es
viel zu unübersichtlich werden würde. Haben Sie einmal
die Menüstruktur verstanden und können mit dem Roll-
Druck-Taster umgehen, werden Sie alle Möglichkeiten
dieser fantastischen Anlage schnell verstehen und
umsetzen können.
GRUNDSTRUKTUR
6. MODELLPROGRAMMIERUNG EINES FLÄCHENMODELLS ÜBER DIE
SYSTEMEINSTELLUNG
Haben Sie sich mit der Grundstruktur der Anlage vertraut
gemacht, können Sie nun über die Systemeinstellung
Ihre Modelle eingeben, die dann anschließend über die
Funktionsliste vervollständigt wird.
Die Systemeinstellung sieht folgende
Parameter vor:
• Modellauswahl
• Modelltyp
• Modellname
• Flächenauswahl
• Flugzustand
• Name Flugzustand
• Kanalzuordnung
• Trimmschritte
• Modell kopieren
• Modell zurücksetzen
• Alarme
• Telemetrie-Funktionen
• Vorflug.Kontrolle
• Pulse Rate
• Binden
• Lehrer-Schüler-Betrieb
• Knüppelschalter Einstellungen
• Einstellungen Analog-Schalter
• Systemeinstellungen
• SD Card laden
6-1 Modellauswahl
Der Modellspeicher hat Kapazität für 50 Modelle. Wählen
Sie ein Modell mit dem Roll-Druck-Taster und bestätigen
dieses mit Druck auf Roll Druck Taster.
6-2 Modelltyp
Hier entscheiden Sie sich zwischen Flächenmodell,
Hubschrauber oder Segelflugzeug. Durch diese
Eingabe werden modellspezifische Eigenarten wie
etwa die Taumelscheibe beim Hubschrauber mit in die
Funktionsliste übernommen.