21 sd karte laden, Diese umfasst folgende parameter, 1 servoeinstellung – Spektrum SPM2800US DX10t Benutzerhandbuch
Seite 45

45
SPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
7. PARAMETER-PROGRAMMIERUNG DER GRUNDFUNKTIONEN
IN DER FUNKTIONSLISTE
6-21 SD Karte laden
Mit diesem Menü-Punkt haben Sie die Möglichkeit die
gespeicherten Daten auf die SD-Karte zu übertragen
und somit wieder zusätzliche freie Plätze in der Anlage
bereitzustellen. Die Karte hat eine Kapazität von 1 GB.
Hier lassen sich bis zu 3000 Modelle abspeichern.
Das Menü SD Karte bietet folgende Optionen:
• Modell lesen: Ein angewähltes Modell wird von der
Karte gelesen
• Alle Modelle lesen: Alle Modelle werden von der Karte
gelesen
• Modell übertragen: Ein Modell wird in den internen
Speicher geladen
• Alle Modelle übertragen. Alle Modelle werden in den
internen Speicher übertragen
• Sichern: Alle Daten werden vom internen Speicher auf
die SD Karte übertragen
• Firmware aktualisieren
Um in die Funktionsliste zu gelangen drücken Sie im
Hauptmenü den Rolltaster.
Diese umfasst folgende Parameter:
• Servoeinstellung
• D/R und Expo
• Gas aus
• Gaskurve
• Mischer
• Reichweitentest
• Uhr
• Telemetrie
• Servo-Monitor
7-1 Servoeinstellung
Hier haben Sie die Möglichkeit die Sevos und ihre
Parameter zu programmieren.
Dazu gehören:
• Sevoweg
• Sub Trim
• Laufrichtung
• Laufzeit
• Abs Weg
• Balance
7-1-1 Servoweg
Hier lassen sich die Servowege für alle 10 Kanäle
einstellen. Voreingestellte Kanäle sind: Gas (MOT),
Querruder (QR), Höhenruder (HR), Seitenruder (SR) und
Fahrwerk (FW).
Im Display wird der Weg in % und Grafisch angezeigt.
7-1-2 Sub-Trim
Sie können hier die Sub Trimm Werte mit dem Rolltaster
einstellen.
7-1-3 Laufrichtung
Hier haben Sie die Möglichkeit die Laufrichtung der
Servos bequem umzukehren. (Servo Reverse). Die
Anzeige erfolgt grafisch.
7-1-4 Laufzeit
Hier lassen sich Servo- Laufzeiten programmieren.
Achtung:
Wenn Sie in den Systemeinstellungen mehr Kanäle aktivieren müssen Sie diese auch im Funktionsmenü
programmieren.