Eigener messwert – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 102

84
t
Eigener Messwert
Mithilfe der Weißabgleichseinstellung »Eigener Messwert« können
Weißabgleichseinstellungen- für unter Mischbeleuchtung aufgenommene Fotos oder
um Korrekturen für Lichtquellen mit einem starken Farbstich vorzunehmen- als eigene
Werte gespeichert und bei Bedarf wieder geladen werden. Sie können einen
benutzerdefinierten Weißabgleich auf zwei Arten vornehmen:
❚❚Messen eines Wertes für den voreingestellten Weißabgleich
1
Beleuchten Sie ein Referenzobjekt.
Stellen Sie ein neutralgraues oder weißes Objekt unter der Beleuchtung auf, unter
der Sie später Ihr eigentliches Motiv fotografieren möchten.
2
Blenden Sie die Optionen für den
Weißabgleich ein.
Drücken Sie die
G-Taste, um die Menüs
anzuzeigen. Markieren Sie »Weißabgleich« im
Aufnahmemenü und drücken Sie
2, um die
Optionen für den Weißabgleich anzuzeigen.
3
Wählen Sie »Eigener Messwert«.
Markieren Sie »Eigener Messwert« und
drücken Sie
2.
4
Wählen Sie »Messen«.
Markieren Sie »Messen« und drücken Sie
J. Es
erscheint das rechts abgebildete Menü;
markieren Sie »Ja« und drücken Sie
J.
Die rechts abgebildete Meldung wird
angezeigt, bevor die Kamera in den
Messmodus für den eigenen Wert eintritt.
Methode
Beschreibung
Messen
Für die Messung wird ein neutralgraues oder weißes Objekt unter der Beleuchtung
aufgestellt, unter der später das eigentliche Motiv fotografiert werden soll, und der
Weißabgleich wird von der Kamera gemessen (siehe unten).
Foto verwenden
Der Weißabgleich wird von einem Foto auf der Speicherkarte kopiert (
0 87).
G-Taste