Automatische bildausrichtung, Referenzbild (staub) – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 190

172
g
Fotos, die bei der Einstellung »Ein« aufgenommen wurden, enthalten Informationen
über die Ausrichtung der Kamera, so dass sie bei der Wiedergabe oder wenn sie in
ViewNX 2 oder Capture NX 2 (separat erhältlich;
0 206) betrachtet werden, automatisch
gedreht werden. Folgende Ausrichtungen werden aufgezeichnet:
Wenn die Option »Aus« ausgewählt ist, wird die Orientierung der Kamera nicht
gespeichert. Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Kamera schwenken oder ein Bild mit
nach oben oder nach unten gerichtetem Objektiv aufnehmen.
Zur Aufzeichnung von Referenzdaten für die Staubentfernungsfunktion in Capture NX 2
(separat erhältlich, weitere Informationen finden Sie im Handbuch von Capture NX 2).
Die Option »Referenzbild (Staub)« steht nur zur Verfügung, wenn ein Objektiv mit CPU
an der Kamera angebracht ist. Die Brennweite des Objektivs sollte wenn möglich
mindestens 50 mm betragen. Bei Verwendung eines Zoomobjektivs sollten Sie das
Referenzbild mit der längsten Brennweite (Tele) aufnehmen.
1
Wählen Sie eine Startoption.
Markieren Sie eine der folgenden Optionen und
drücken Sie
J. Wenn Sie das Menü verlassen
möchten, ohne ein Referenzbild aufzunehmen,
drücken Sie
G.
Automatische Bildausrichtung
G-Taste
➜ B Systemmenü
Querformat
Hochformat (um 90° im
Uhrzeigersinn gedreht)
Hochformat (um 90° gegen den
Uhrzeigersinn gedreht)
D
Automatische Bildausrichtung
Bei Serienaufnahmen (
0 35) gilt die Ausrichtung der ersten Aufnahme für alle Aufnahmen einer
Serie, auch wenn die Kamera während der Aufnahme gedreht wird.
A
Anzeige im Hochformat
Wenn Sie die im Hochformat aufgenommenen Bilder auch automatisch im Hochformat anzeigen
möchten, wählen Sie im Wiedergabemenü unter »Anzeige im Hochformat« die Einstellung
»Ein« (
0 150).
Referenzbild (Staub)
G-Taste
➜ B Systemmenü