F2: ae-l/af-l-taste, F3: auswahlrichtung, F4: auslösesperre – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 184: F5: skalen spiegeln

166
L
Wählen Sie die Funktion der AE-L/AF-L-Taste.
Wählen Sie »Umgekehrt«, um die Auswahlrichtung des
Einstellrads umzukehren.
Bei der Einstellung »Aus« kann der Verschluss auch dann ausgelöst werden, wenn keine
Speicherkarte eingesetzt ist, es werden jedoch keine Bilder gespeichert (sie werden auf
dem Monitor im Demo-Modus angezeigt). Wenn die Option »Ein« ausgewählt wird, wird
der Verschluss nur dann ausgelöst, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist.
Bei der Standardeinstellung
(
V), wird die Belichtungsskala im Sucher
und in der Anzeige der Aufnahmeinformationen mit positiven Werten links und
negativen Werten rechts angezeigt. Wählen Sie
(
W), um negative
Werte links und positive Werte rechts anzuzeigen.
f2: AE-L/AF-L-Taste
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
Option
Beschreibung
B
Belichtung & Fokus
speichern
Beim Drücken der AE-L/AF-L-Taste werden Fokus
und Belichtung fixiert.
C
Belichtung speichern
Beim Drücken der AE-L/AF-L-Taste wird die
Belichtung fixiert.
F
Fokus speichern
Beim Drücken der AE-L/AF-L-Taste wird der Fokus
gespeichert.
E
Belichtung speichern
ein/aus
Beim Drücken der AE-L/AF-L-Taste wird die
Belichtung fixiert und bleibt gespeichert, bis die
Taste erneut gedrückt wird oder der
Belichtungsmesser sich einschaltet.
A Autofokus aktivieren
Die AE-L/AF-L-Taste aktiviert den Autofokus. Der
Auslöser kann nicht zum Scharfstellen
verwendet werden.
f3: Auswahlrichtung
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
f4: Auslösesperre
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
f5: Skalen spiegeln
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
AE-L/AF-L
-Taste