Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 194

176
u
N Das Bildbearbeitungmenü:
Bearbeitete Kopien erstellen
Drücken Sie zum Aufrufen des Bildbearbeitungsmenüs
G und wählen Sie das Register
N (Bildbearbeitung).
Mit den Funktionen im Bildbearbeitungsmenü können Sie von bestehenden Bildern
beschnittene oder bearbeitete Bildkopien erstellen. Sie stehen nur zur Verfügung, wenn
eine Speicherkarte mit Fotos darauf in die Kamera eingesetzt ist.
1 Kann nur durch Drücken der
G-Taste und Auswählen des Registers N ausgewählt werden.
2 Steht nur zur Verfügung, wenn in der Einzelbildwiedergabe die
J-Taste gedrückt wird, während
ein bearbeitetes oder ein Originalbild angezeigt wird.
G-Taste
Option
0
i D-Lighting
178
j Rote-Augen-Korrektur
178
k Beschneiden
179
l Monochrom
179
m
Filtereffekte
180
n Farbabgleich
181
o Bildmontage
1
181
0
NEF-(RAW-)
Verarbeitung
183
1 Verkleinern
184
2 Schnelle Bearbeitung
185
e Ausrichten
185
( Verzeichnungskorrektur 185
) Fisheye
186
Option
0
q Farbkontur
186
g Farbzeichnung
186
r Perspektivkorrektur
187
u Miniatureffekt
188
3 Selektive Farbe
189
f Film bearbeiten
111
p Bilder vergleichen
2
191
Option
0
A
Bildkopien bearbeiten
Mit Ausnahme von »Bildmontage« und »Film bearbeiten« > »Bis hierhin löschen«/»Ab hier
löschen« kann jeder Effekt nur einmal angewandt werden (beachten Sie, dass mehrfache
Bearbeitungen zum Verlust von Bilddetails führen können). Optionen, die für das aktuelle Bild
nicht zur Verfügung stehen, sind ausgegraut.
A
Bildqualität
Außer bei Kopien, die mit den Optionen »Beschneiden«, »Bildmontage«, »NEF-(RAW-)
Verarbeitung« und »Verkleinern« erstellt wurden, haben Kopien von JPEG-Bildern dieselbe
Größe und Qualität wie das Original, während Kopien von NEF-(RAW-) Fotos als »JPEG Fine«
gespeichert werden. Je nach verwendeten Bildbearbeitungsoptionen können Zeitstempel, die
mit der Individualfunktion d5 (»Datum einbelichten«;
0 163) eingefügt wurden, abgeschnitten
oder unleserlich werden.