Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 122

x
104
A
Automatische Motivauswahl (Motivautomatik)
Wenn Live-View im Modus
i oder j gewählt wird, analysiert die
Kamera das Motiv automatisch und wählt den passenden
Aufnahmemodus, wenn Autofokus aktiviert ist. Der ausgewählte Modus
wird auf dem Monitor angezeigt.
c
Porträt
Motive mit menschlichen Porträts
d
Landschaft
Landschafts- und Architekturaufnahmen
e
Nahaufnahme
Nahe an der Kamera befindliche Motive
f
Nachtporträt
Porträt-Motive, die gegen einen dunklen
Hintergrund ausgewählt werden
Z
Automatisch
Motive, die für den Modus
i oder j passen oder
nicht in die oben aufgeführten Kategorien fallen
b
Automatik
(Blitz aus)
A
Flimmern
Sie werden während Live-View oder wenn Sie Filme unter bestimmten Beleuchtungsarten, wie
z.B. Leuchtstoff- oder Quecksilberdampflampen, aufnehmen, eventuell Flimmern oder
Zeilenbildung im Monitor bemerken. Flimmern und Zeilenbildung kann durch Auswahl einer
»Flimmerreduzierung«-Option, die zu der Frequenz der örtlichen Stromversorgung passt,
reduziert werden (
0 170).
A
Belichtung
Abhängig vom Motiv kann die Belichtung sich von der unterscheiden, die ohne Verwendung von
Live-View erzielt werden würde. Die Belichtungsmessung im Live-View wird so angepasst, dass
sie mit der Live-View-Anzeige übereinstimmt und somit Fotos erzeugt, deren Belichtung dem
nahe kommt, was Sie im Monitor sehen. In den Modi P, S, A und
% können Belichtungen um ±5-
LW in Schrittweiten von
1
/
3
LW angepasst werden (
0 70). Beachten Sie, dass die Effekte der Werte
von über +3 LW oder unter –3 LW nicht vorab im Monitor angeschaut werden können.
A
HDMI
Wenn die Kamera an ein HDMI-Videogerät angeschlossen ist, wird
der Kameramonitor ausgeschaltet, und das Videogerät zeigt wie
rechts abgebildet die Sicht durch das Objektiv an. Wenn das Gerät
HDMI-CEC unterstützt, wählen Sie »Aus« für die Option der
»HDMI« > »Gerätsteuerung« im Systemmenü (
0 148), bevor Sie
im Live-View aufnehmen.