Blitzbelichtungskorrektur – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 90

72
t
Blitzbelichtungskorrektur
Mit der Blitzbelichtungskorrektur wird die Blitzleistung aus der von der Kamera
vorgeschlagenen Stufe heraus verändert, und dadurch wird die Helligkeit des
Hauptmotivs im Verhältnis zum Hintergrund beeinflusst. Wählen Sie aus Werten
zwischen -3 LW (dunkler) und +1 LW (heller) in Schritten von
1
/
3
LW. Als Faustregel kann
gelten: Stellen Sie einen positiven Korrekturwert ein, wenn das Motiv aufgehellt werden
soll, und einen negativen Wert, wenn das Motiv abgedunkelt werden soll.
1
Setzen Sie den Cursor in die Anzeige der Aufnahmeinformationen.
Wenn die Aufnahmeinformationen nicht auf dem Monitor angezeigt werden,
drücken Sie die
P-Taste. Drücken Sie die P-Taste noch einmal, um den Cursor in
die Anzeige der Aufnahmeinformationen zu setzen.
2
Blenden Sie die Optionen für die
Blitzbelichtungskorrektur ein.
Markieren Sie »Belichtungskorrektur« in der
Informationsanzeige und drücken Sie
J.
3
Wählen Sie einen Wert.
Markieren Sie einen Wert und drücken Sie
J.
Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt, um zum Aufnahmemodus
zurückzukehren.
Um die normale Blitzleistung wiederherzustellen, setzen Sie die
Blitzbelichtungskorrektur auf ±0. Bitte beachten Sie, dass die Blitzbelichtungskorrektur
nicht zurückgesetzt wird, wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
Anzeige der
Aufnahmeinformationen
P-Taste