Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 239

221
n
Die Aufnahmen sind unscharf
:
• Kein AF-S- oder AF-I-Objektiv angebracht: Verwenden Sie ein AF-S- oder AF-I-Objektiv oder
stellen Sie von Hand scharf.
• Der Autofokus der Kamera kann nicht scharf stellen (
0 40): Stellen Sie von Hand scharf oder
benutzen Sie den Fokusspeicher (
0 44, 45).
• Die Kamera ist im Modus »Manuelle Fokussierung«: Stellen Sie von Hand scharf (
0 45).
Der Fokus wird nicht gespeichert, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird
: Benutzen Sie die
AE-L/AF-L
-Taste, um den Fokus zu speichern, wenn Live-View ausgeschaltet und als Fokusmodus AF-C
ausgewählt ist oder wenn bewegliche Motive im Modus AF-A fotografiert werden (
0 44).
Es kann kein Fokusmessfeld ausgewählt werden
:
•
e (»Autom. Messfeldsteuerung«; 0 42) ist ausgewählt: Wählen Sie eine andere AF-
Messfeldsteuerung.
• Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, um den Monitor auszuschalten oder den
Belichtungsmesser zu aktivieren (
0 28).
Motivverfolgung nicht verfügbar
: Wählen Sie eine nicht-monochrome Picture-Control-Konfiguration (
0 91).
AF-Messfeldsteuerung lässt sich nicht auswählen
: Der manuelle Fokus ist ausgewählt (
0 39, 100).
Die Bildgröße lässt sich nicht ändern
: die Bildqualität ist auf »NEF (RAW)« eingestellt (
0 48).
Die Kamera braucht sehr lange, um Fotos aufzunehmen
: Schalten Sie die Rauschunterdrückung bei langen
Belichtungszeiten aus (
0 154).
Auf Fotos erscheint Rauschen (zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder Linien)
:
• Wählen Sie eine geringere ISO-Empfindlichkeit oder schalten Sie die Rauschunterdrückung bei
ISO+ ein (
0 154).
• Die Verschlusszeit liegt über 1 s: benutzen Sie die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung (
0 154).
Es wird kein Foto aufgenommen, wenn der Auslöser auf der Fernsteuerung gedrückt wird
:
• Ersetzen Sie die Batterie in der Fernsteuerung (
0 207).
• Stellen Sie die Aufnahmebetriebsart »Fernsteuerung« ein (
0 35).
• Das Blitzgerät lädt (
0 28).
• Die in der Individualfunktion c4 (»Wartezeit für Fernauslösung«,
0 161) eingestellte Zeit ist
abgelaufen: Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.
• Eine helle Lichtquelle stört die Verbindung zur Fernsteuerung.
Das Tonsignal ertönt nicht
:
• Als Individualfunktion d1 (»Tonsignal«;
0 161) ist »Aus« gewählt.
• Die Kamera befindet sich im Modus »Leise Auslösung« (
0 35) oder es wird ein Film
aufgenommen (
0 107).
• Als Fokusmodus ist MF oder AF-C ausgewählt oder das Motiv bewegt sich, wenn AF-A ausgewählt ist (
0 39).
Auf den Fotos erscheinen Flecken
: Reinigen Sie die Frontlinse und die hintere Linse des Objektivs. Wenn
das Problem dadurch nicht gelöst wird, führen Sie eine Bildsensorreinigung durch (
0 210).
Es wird kein Datum in die Fotos einbelichtet
: Als Bildqualität ist eine »NEF (RAW)«-Option ausgewählt (
0 48).
Bei Filmen wird kein Ton aufgenommen
: Unter »Videoeinstellungen« > »Mikrofon« ist »Mikrofon aus«
eingestellt (
0 109).
Flimmern oder Zeilenbildung erscheint im Live-View oder bei Filmaufnahmen
: Wählen Sie unter
»Flimmerreduzierung« eine Option aus, die der Frequenz der lokalen Wechselstromversorgung
entspricht (
0 170).
Ein Menüpunkt kann nicht ausgewählt werden
: Einige Optionen stehen nicht in allen Modi zur Verfügung.