A3: fokusskala, B: belichtung, B1: belichtungswerte – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 177: C: timer & tastenbelegungen, C1: auslöser

159
L
Wählen Sie »Ein«, um die Scharfeinstellung mit der Belichtungsskala bei der manuellen
Fokussierung zu überprüfen (
0 65; beachten Sie, dass diese Funktion im Aufnahmemodus M nicht
zur Verfügung steht, bei der die Belichtungsskala die korrekte Belichtung des Motivs anzeigt).
Wählen Sie die Schrittweiten aus, die bei der Anpassung von
Belichtungszeit, Blende, Belichtungs- und
Blitzbelichtungskorrektur sowie Belichtungsreihen verwendet
werden.
Bei der Standardeinstellung »Keine Speicherung« wird die
Belichtung nur gespeichert, wenn die AE-L/AF-L-Taste gedrückt wird.
Wenn die Option »Belichtung speichern« ausgewählt ist, kann die
Belichtung auch durch Drücken des Auslösers bis zum ersten
Druckpunkt gespeichert werden.
a3: Fokusskala
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
Anzeige
Beschreibung
Anzeige
Beschreibung
Die Kamera hat scharf
gestellt.
Das Fokusmessfeld
befindet sich etwas hinter
dem Motiv.
Das Fokusmessfeld befindet
sich etwas vor dem Motiv.
Das Fokusmessfeld befindet
sich weit hinter dem Motiv.
Das Fokusmessfeld befindet
sich weit vor dem Motiv.
Die Kamera kann die richtige
Scharfeinstellung nicht
bestimmen.
A
Fotografieren mit der Fokusskala
Zum Einsatz der Fokusskala wird ein Objektiv mit einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 benötigt, im
Live-View-Modus steht sie nicht zur Verfügung. Die gewünschten Ergebnisse werden
möglicherweise in Situationen nicht erreicht, in denen die Kamera mit dem Autofokus nicht
scharf stellen kann (
0 40).
b: Belichtung
b1: Belichtungswerte
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
c: Timer & Tastenbelegungen
c1: Auslöser
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«