Drucken mehrerer bilder – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 160

142
Q
Drucken mehrerer Bilder
1
Blenden Sie das PictBridge-Menü ein.
Drücken Sie in der PictBridge-
Wiedergabeansicht die
G-Taste (siehe
Schritt 3 auf Seite 140).
2
Wählen Sie eine Option aus.
Markieren Sie eine der folgenden Optionen
und drücken Sie
2.
• »Bilder auswählen«: Wählen Sie die Bilder
aus, die Sie drucken möchten.
• »Datum auswählen«: Drucken Sie alle am
ausgewählten Datum aufgenommenen Bilder in einfacher Kopie aus.
• »Drucken (DPOF)« : Drucken Sie einen bestehenden Druckauftrag aus, den Sie
mit der Funktion »DPOF-Druckauftrag« aus dem Wiedergabemenü erstellt
haben (
0 144). Der aktuelle Druckauftrag wird in Schritt 3 angezeigt.
• »Indexprint«: Um einen Indexprint aller JPEG-Bilder auf der Speicherkarte zu
erstellen, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Beachten Sie, dass wenn die Speicherkarte
mehr als 256 Bilder enthält, nur die ersten 256 Bilder gedruckt werden.
3
Wählen Sie Bilder oder ein Datum aus.
Wenn Sie in Schritt 2
»Bilder auswählen« oder
»Drucken (DPOF)« wählen, drücken Sie
4
oder
2, um durch die Bilder auf der
Speicherkarte zu blättern. Um das aktuelle Bild
in der Einzelbildwiedergabe anzuzeigen,
halten Sie die
X-Taste gedrückt. Drücken Sie
1, um das aktuelle Bild für den Druck
auszuwählen. Das Bild wird mit einem
Z-
Symbol markiert und die Anzahl der Ausdrucke
wird auf 1 gestellt; drücken Sie
1 oder 3, um
die Anzahl der Ausdrucke zu verändern (bis zu
99; um die Auswahl für das Bild aufzuheben,
drücken Sie
3, wenn die Anzahl der Ausdrucke
auf 1 steht). Fahren Sie fort, bis alle gewünschten Bilder ausgewählt sind.
D
Auswählen von Bildern für den Druck
Bilder im Format NEF (RAW) (
0 47) können nicht zum Drucken ausgewählt werden. JPEG-
Kopien von NEF-(RAW-) Bildern können mithilfe der Option »NEF-(RAW-)Verarbeitung«
im Bildbearbeitungsmenü erstellt werden (
0 183).
G-Taste
X-Taste: Foto als Vollbild ansehen