D5: datum einbelichten, Zeitraum einbelichten – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 181

163
L
Wählen Sie, welche Datumsinformationen auf den Fotos bei der Aufnahme einbelichtet werden.
Bei allen Einstellungen außer »Aus« wird die gewählte Option durch ein
d-Symbol in der Anzeige der Aufnahmeinformationen angezeigt.
❚❚Zeitraum einbelichten
Es können bis zu drei verschiedene Daten auf den Positionen 1, 2 und 3
gespeichert werden. Wenn Sie die Funktion »Zeitraum einbelichten« zum ersten
Mal benutzen, werden Sie aufgefordert, ein Datum für Position 1 einzugeben.
Geben Sie mit dem Multifunktionswähler ein Datum ein und drücken Sie
J.
Wenn Sie das Datum ändern oder weitere Daten eingeben möchten, markieren
Sie eine Position, drücken Sie
2 und geben Sie das Datum ein.
Wenn Sie das
gespeicherte Datum verwenden möchten, markieren Sie die Position und drücken Sie
J.
Um ein Datumsformat für die Funktion »Zeitraum einbelichten« zu wählen,
markieren Sie »Anzeigeformat« und drücken Sie
2, um das rechts
abgebildete Menü einzublenden. Markieren Sie eine Option und drücken
Sie
J. Markieren Sie »Fertig« im Menü für die Funktion »Zeitraum
einbelichten« und drücken Sie
J, wenn alle Einstellungen beendet sind.
d5: Datum einbelichten
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
Option
Beschreibung
Aus
Uhrzeit und Datum erscheinen nicht auf den Fotos.
a
Nur Datum
Das Datum oder Datum und Uhrzeit werden auf den
Fotos einbelichtet, wenn diese Option aktiviert ist.
b
Datum &
Uhrzeit
c
Zeitraum
einbelichten
Auf neuen Fotos wird ein Zeitstempel einbelichtet, der die Anzahl der Tage zwischen
dem Aufnahmedatum und dem ausgewählten Datum anzeigt (siehe unten).
A
Datum einbelichten
Das Datum wird in der Reihenfolge aufgezeichnet, die unter »Zeitzone und Datum« (
0 170) ausgewählt
wurde. Das Datum erscheint nicht auf NEF (RAW)- oder NEF (RAW)+JPEG-Bildern und kann zu bestehenden
Bildern nicht hinzugefügt bzw. davon entfernt werden. Wählen Sie im PictBridge-Menü »Zeitstempel«
(
0 141), wenn Sie das Aufnahmedatum auf Fotos drucken möchten, die mit ausgeschalteter
Datumseinbelichtung gemacht wurden oder wählen Sie im Menü »DPOF-Druckauftrag« die Option »Datum
drucken«, um das Aufnahmedatum auf alle Bilder im aktuellen DPOF-Druckauftrag zu drucken (
0 141).
Bei Bildern, die mit dieser Option gemacht werden, wird die Anzahl der
Tage bis zu einem zukünftigen Datum bzw. die Anzahl der Tage seit
einem vergangenen Datum einbelichtet. Verwenden Sie diese Option,
um das Wachsen eines Kindes zu verfolgen oder um die Tage bis zu
einem Geburtstag oder einer Hochzeit zu zählen.
Zukünftiges Datum (noch zwei Tage)
Vergangenes Datum
(zwei Tage vergangen)
15
15 . 04
04 . 2011
2011
15 . 04 . 2011
15
15 . 04
04 . 2011 10
2011 10 : 02
02
15 . 04 . 2011 10 : 02
02
02 / 20
20 . 04
04 . 2011
2011
02 / 20 . 04 . 2011
02
02 / 24
24 . 04
04 . 2011
2011
02 / 24 . 04 . 2011