Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 248

230
n
Weißabgleich
Weißabgleich
Automatisch, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Arten), Direktes Sonnenlicht,
Blitzlicht, Schatten, Eigener Messwert, alle außer »Eigener Messwert« mit
Feinabstimmung.
Live-View
Objektiv-
Servosteuerung
• Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); permanenter AF (AF-F)
• Manuelle Fokussierung (MF)
AF-Messfeldsteuerung
Porträt-AF, Großes Messfeld, Normal, Motivverfolgung
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung im gesamten Bildfeld (die Kamera wählt das
Fokusmessfeld automatisch, wenn Porträt-AF oder Motivverfolgung
ausgewählt ist)
Automatische
Motivauswahl
In den Modi
i und j verfügbar
Video
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mit dem Hauptbildsensor
Messsystem
Matrixmessung
Bildgröße (Pixel) und
Bildrate
• 1920 × 1080, 30 p/25 p/24 p,
★ hoch/normal
• 1280 × 720, 30 p/25 p/24 p,
★ hoch/normal
• 640 × 424, 30 p/25 p,
★ hoch/normal
Eine Bildrate von 30 p (tatsächliche Bildrate 29,97 Bilder/s) steht zur
Verfügung, wenn als Videonorm »NTSC« ausgewählt ist. 25 p stehen zur
Verfügung, wenn »PAL« als Videonorm ausgewählt ist. Die tatsächliche
Bildrate beträgt 23,976 Bilder/s, wenn 24 p ausgewählt ist.
Dateiformat
MOV
Videokomprimierung
H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Tonaufnahmeformat
Lineare Puls-Code-Modulation
Tonaufnahmegerät
Eingebautes Mono- oder externes Stereomikrofon, Empfindlichkeit
einstellbar
Monitor
Monitor
7,5-cm/3-Zoll, ca. 921.000 Bildpunkte (VGA), Niedrigtemperatur Polysilizium-
TFT-LCD-Display mit flexiblem 170° Betrachtungswinkel, ca. 100%
Bildfeldabdeckung und Helligkeitsregelung
Wiedergabe
Wiedergabe
Einzelbildwiedergabe, Bildindex (4, 9 oder 72 Bilder oder Anzeige nach
Datum), Ausschnittsvergrößerung, Video, Diashow, Histogramm, Lichter,
automatische Bildausrichtung und Bildkommentar (bis zu 36 Zeichen)