Modus m (man. belichtungssteuerung) – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 83

65
t
Modus M (Man. Belichtungssteuerung)
Im manuellen Belichtungsmodus stellen Sie sowohl Belichtungszeit als auch Blende
selbst ein. So fotografieren Sie im manuellen Belichtungsmodus:
1
Drehen Sie das Funktionswählrad auf M.
2
Wählen Sie eine Blende und eine Belichtungszeit aus.
Überprüfen Sie die Belichtungsskala (siehe unten) und passen Sie die
Belichtungszeit und die Blende an. Die Belichtungszeit wird mit dem Einstellrad
gewählt: wählen Sie aus Werten zwischen 30 s und
1
/
4000
s oder wählen Sie
»Langzeitbelichtung (B)« oder »Langzeitbelichtung (T)«, um den Verschluss für eine
Langzeitbelichtung über unbestimmte Zeit offen zu halten (
0 66). Die Blende wird
durch Drücken der Taste
N (E) und Drehen des Einstellrads gewählt: wählen Sie aus
Werten zwischen dem kleinsten und dem höchsten Wert für das Objektiv. Die
Belichtungszeit und die Blende werden im Sucher und in der Informationsanzeige
eingeblendet.
3
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus.
Belichtungszeit
Blende
Einstellrad
N(E)-Taste
Einstellrad
A
Die Belichtungsskala
Wenn ein Objektiv mit CPU aufgesetzt ist und eine andere Langzeitbelichtung als
»Langzeitbelichtung (B)« oder »Langzeitbelichtung (T)« ausgewählt wurde, zeigt die
Belichtungsskala im Sucher (unten) und in der Informationsanzeige an, ob das Foto bei den
aktuellen Einstellungen unter- oder überbelichtet sein würde (die Anzeige variiert je nach den
Optionen, die für Individualfunktion b1, »Belichtungswerte« und f5, »Skalen spiegeln«,
ausgewählt wurden;
0 159, 166). Wenn die Grenzwerte des Belichtungsmesssystems
überschritten werden, blinkt die Skala.
Optimale Belichtung
Unterbelichtung bei
1
/
3
Lichtwertstufen
Überbelichtung bei über 2
Lichtwertstufen
Funktionswählrad