Das funktionswählrad – Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 21

3
X
Das Funktionswählrad
Die Kamera bietet eine Auswahl der folgenden Aufnahme-Betriebsarten:
Betriebsarten P, S, A und M
Wählen Sie diese Betriebsarten aus, um
vollständige Kontrolle über die
Kameraeinstellungen zu haben.
• P—Programmautomatik (
0 62)
• S—Blendenautomatik (
0 63)
• A—Zeitautomatik (
0 64)
• M—Man. Belichtungssteuerung (
0 65)
Automatik-Betriebsarten
Wählen Sie diese Betriebsarten für
einfache Schnappschüsse nach dem
Prinzip »Draufhalten und Abdrücken«.
•
i Automatisch (0 26)
•
j Automatik (Blitz aus) (0 26)
Effektmodus
Verwenden Sie spezielle Effekte während der Aufnahme.
•
% Nachtsicht (0 116)
•
g Farbzeichnung
(
0 116, 118)
•
( Miniatureffekt
(
0 116, 119)
•
3 Selektive Farbe
(
0 117, 120)
•
1 Silhouette (0 117)
•
2 High Key (0 117)
•
3 Low Key (0 117)
Motivprogramme
Die Kamera optimiert die Einstellungen automatisch, um sie an das mit dem Funktionswählrad
gewählte Motiv anzupassen. Stimmen Sie Ihre Auswahl auf das zu fotografierende Motiv ab.
•
k Porträt (0 30)
•
l Landschaft (0 30)
•
p Kinder (0 31)
•
m Sport (0 31)
•
n Nahaufnahme (0 31)
•
h: Andere Motive (0 32)
A
Motivautomatik (Live-View)
Das Auswählen von Live-View im Modus
i oder j aktiviert die automatische Motivauswahl
(»Motivautomatik«;
0 104), wenn Autofokus verwendet wird.