Nikon D5100 Benutzerhandbuch
Seite 93

75
t
3
Wählen Sie eine Option aus.
Markieren Sie
Y »Automatisch«, Z
»Extrastark«,
P »Verstärkt«, Q »Normal«, R
»Moderat« oder
! »Aus« und drücken Sie J.
Wenn
Y »Automatisch« ausgewählt wird, passt
die Kamera Active D-Lighting automatisch
entsprechend der Aufnahmebedingungen an. Drücken Sie den Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt, um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
D
Active D-Lighting
Unter Umständen entsteht in Fotos, die mit Active D-Lighting aufgenommen wurden, Rauschen
(zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder Linien). Bei einigen Motiven können
unregelmäßige Schattierungen auftreten. Active D-Lighting kann bei ISO-Empfindlichkeiten von
Hi 0,3 oder höher nicht verwendet werden. Eine Einstellung von
Y »Automatisch« entspricht
Q »Normal« im Modus M oder wenn mittenbetonte oder Spotmessung verwendet wird.
A
»Active D-Lighting« im Vergleich zu »D-Lighting«
Die Option »Active D-Lighting« im Aufnahmemenü passt die Belichtung bereits vor der
Aufnahme an und optimiert den Dynamikumfang, während die Option »D-Lighting« im
Bildbearbeitungsmenü (
0 178) den Dynamikumfang bereits aufgenommener Bilder
nachträglich optimiert.
A
Das Aufnahmemenü
Active D-Lighting kann auch mithilfe der Option »Active D-Lighting«
im Aufnahmemenü angepasst werden (
0 151).
A
Weitere Informationen
Informationen zum automatischen Variieren von Active D-Lighting über eine Aufnahmeserie
hinweg finden Sie auf Seite 88. Informationen zur Verwendung der Funktionstaste Fn und des
Einstellrads um Active D-Lighting ein- und auszuschalten finden Sie auf Seite 165.